Ecorel™ Free JP32

  • Sac 305 bleifreie Lötpaste
  • Jet-Druckverfahren
  • Konsistente Lotpastenablagerungen

ECOREL FREE JP32 wurde speziell für den Einsatz auf Düsenstrahlgeräten entwickelt und garantiert einen kontinuierlichen und gleichmäßigen Auftrag von Lotpaste. Obwohl das Flussmittel chemisch inert ist, lässt es sich leicht mit Wasser oder Lösungsmitteln reinigen. Es ist für die Verwendung auf Mycronic Jet Druckmaschinen optimiert

Vorteile

Leistung

  • Ausgezeichnete kontinuierliche und gleichmäßige Pastenablagerungen
  • Chemisch inerte Flussmittelrückstände, die das Risiko der elektrochemischen Migration und Korrosion verringern
  • Einfaches Reinigen von Reflow-Flussmittelrückständen mit Wasser- oder Lösungsmittelverfahren.

KOSTEN

  • Stabiler Prozess mit weniger Nacharbeit und Abfall
  • Erhöht die Lebensdauer und die Zuverlässigkeit Ihres Produkts und verringert somit das Risiko eines vorzeitigen Ausfalls.

HSE

  • Kein Halogen
  • Bleifrei

Prozess-Empfehlung

Welches Verfahren am besten geeignet ist, hängt von Faktoren wie Betriebsbedingungen, Ausrüstung, Platinen- oder Bauteildesign ab. Informationen zu den Prozessempfehlungen finden Sie in unserem Produktdatenblatt. Seien Sie versichert, dass unser Team Ihnen mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn es um die Einführung unserer Produkte geht.

Anwendungen

Application image

ENTLÜFTUNG VON LEITERPLATTEN ZUR VERBESSERUNG DER ZUVERLÄSSIGKEIT

Die Idee hinter dem No-clean-Löten ist, dass kein zusätzlicher Reinigungsschritt in den Gesamtprozess eingefügt werden muss. Bei bestimmten Anwendungen sollten Sie jedoch kein Risiko eines vorzeitigen Ausfalls eingehen und sicherstellen, dass keine Verunreinigungen auf der Leiterplatte zurückbleiben. Dies gilt insbesondere für die Automobilindustrie, wo die Lebensdauer der Elektronik viele Jahre beträgt und einige elektronische Geräte für ein sicheres Fahren entscheidend sind.

Application image

PORENARME LÖTPASTE FÜR BESSERE WÄRMEABLEITUNG IN DER AUTOMOBILELEKTRONIK

Elektromotor, Leistungsregler, Wechselrichter, Umrichter und andere elektronische Komponenten des Antriebsstrangs eines Elektroautos sind im Betrieb hohen Temperaturen ausgesetzt. Nicht nur