Wasser- und lösungsmittelbasierte Reinigungslösungen, die speziell für die Elektronik- und Halbleiterindustrie entwickelt wurden und für Ihren gewünschten Prozess geeignet sind.
Entdecken Sie unseren Ratgeber FAQ lesen
Select subsegment :
Erfahren Sie, wie eine effektive Flussmittelentfernung und leistungsstarke Reinigungslösungen die Zuverlässigkeit, Performance und Lebensdauer Ihrer elektronischen Baugruppen sichern – mit den fortschrittlichen Reinigungstechnologien von INVENTEC…
Mehr erfahren
Erfahren Sie, wie eine effektive Reinigung der Leistungselektronik die Zuverlässigkeit, Effizienz und Lebensdauer von Leistungselektroniksystemen durch den Einsatz fortschrittlicher Lösungen wie DCB-Reinigung und Halbleiterreinigung verbessert…
Mehr erfahren
Effektive Reinigungslösungen für Pakete sind in der Halbleiterfertigung unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit von Geräten mit fortschrittlicher Pakettechnologie zu gewährleisten…
Mehr erfahren
Effektive Wartungsreinigung ist in der Halbleiter- und Elektronikreinigung unerlässlich, um optimale Leistung zu gewährleisten, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Ausfallzeiten im Produktionsprozess zu minimieren…
Mehr erfahren
Effektive SMT-Kleberreinigung ist in der Elektronik- und Halbleiterindustrie unerlässlich, um sowohl ausgehärtete als auch nicht ausgehärtete SMT-Klebstoffe präzise zu entfernen und so die besten Ergebnisse in der Elektronik- und Halbleiterreinigung zu erzielen…
Mehr erfahren
Effektive Schablonenreinigung ist im SMT-Druck und in der PCB-Montage entscheidend, um Fehldrucke zu vermeiden, mit fortschrittlichen Lösungen wie TOPKLEAN EL 7, die die Produktionsqualität in der Elektronik- und Halbleiterfertigung verbessern…
Mehr erfahren
Dazu gehören Flussmittelrückstände, ionische Verunreinigungen, Öle, Fotolackreste und Partikel im Submikrometerbereich. Sie müssen entfernt werden, um Korrosion, Kriechströme und Ausfälle zu verhindern.
Wasserbasierte Lösungen nutzen Tenside und Saponifikatoren, sind umweltfreundlich, benötigen aber Spül- und Trocknungsstufen. Lösungsmittelbasierte Systeme ermöglichen schnelles Trocknen und hohe Lösekraft, besonders für Präzisionsanwendungen.
Sie nutzen akustische Kavitation zur Partikelentfernung. Ultraschall (20–40 kHz) für Standardreinigung, Megaschall (0,8–2 MHz) für empfindliche Wafer mit minimalem Risiko mechanischer Schäden.
UPW verhindert Rekontamination während des Spülens. Anforderungen: Leitfähigkeit > 18 MΩ·cm, TOC < 10 µg/L. Schon kleinste ionische Rückstände können Ausbeute und Zuverlässigkeit beeinträchtigen.
Sie besteht aus SC-1 (NH₄OH + H₂O₂ + H₂O) zur Entfernung von organischem Material und Partikeln sowie SC-2 (HCl + H₂O₂ + H₂O) gegen Metallionen. Ein Standardverfahren vor Hochtemperaturprozessen.
Rückstände können zu Korrosion, dendritischem Wachstum und Ausfällen führen. Industrielle Reinigungsmittel sichern stabile Lötstellen und lange Lebensdauer der Elektronik.
INVENTEC bietet wasser- und lösungsmittelbasierte Produkte, die für Sprüh-, Tauch- und Ultraschallverfahren optimiert sind. So gelingt die Implementierung in Inline- oder Batchsysteme.
Dazu zählen CO₂-Superkritischreinigung, Plasmareinigung und Marangoni-Trocknung mit IPA. Diese reduzieren Wasserverbrauch und verbessern Prozesskontrolle.
Strategien: Kreislaufführung von Lösungsmitteln, niedrige Temperaturen, Mikroemulsionen, Ersatz VOC-haltiger Chemikalien. INVENTEC entwickelt Lösungen für hohe Leistung und Nachhaltigkeit.
INVENTEC unterstützt durch Labortests, Rückstandsanalysen und Prozessoptimierung, um IPC-Standards und hohe Zuverlässigkeit der Baugruppen sicherzustellen.
Elektronik- und Halbleiterreinigungslösungen sind entscheidend für die Leistung, Zuverlässigkeit und Lebensdauer hochpräziser elektronischer Geräte. Eine sachgerechte Reinigung entfernt Rückstände, Verunreinigungen und Partikel von Leiterplatten, Halbleiterwafern und empfindlichen Baugruppen.
Die Integration von industriellen Reinigungsprozessen in Produktions- und Nacharbeitslinien reduziert Fehlerquoten, verbessert thermische und elektrische Leistungen und gewährleistet die Einhaltung von Standards für hochzuverlässige Elektronik. Diese Lösungen werden in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt und bei medizinischen Geräten eingesetzt.
HauptvorteileElektronikreinigungs– und Halbleiterreinigungslösungen gewährleisten saubere PCBs, Leistungselektronik und empfindliche Gehäuse. Diese wasserbasierten und lösungsmittelbasierten Reinigungslösungen entfernen Flussmittelreste, Verunreinigungen, SMT-Kleber und Fehldrucke ohne Beschädigung empfindlicher Komponenten und steigern so die Bauteilverlässlichkeit und Fertigungsausbeute.
Technische AspekteUnsere Elektronikreinigungs– und Halbleiterreinigungslösungen sind für verschiedene industrielle Prozesse konzipiert, darunter PCB-Defluxing, Reinigung von Leistungselektronik, Gehäusereinigung, Wartungsreinigung und SMT-Kleber-Reinigung. Optimierte Lösemittelauswahl und Prozessparameter sorgen für eine effektive Entfernung von Verunreinigungen und gleichzeitig den Schutz der Substrate.
AnwendungenDiese Elektronikreinigungs– und Halbleiterreinigungslösungen werden in der Automobil-Elektronik, in Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssystemen sowie in medizinischen elektronischen Baugruppen eingesetzt. Ideal für PCB-Defluxing, Fehldruck- & Schablonenreinigung und Wartung empfindlicher Komponenten. Sie erhöhen die Prozesszuverlässigkeit und helfen Herstellern, strenge Qualitätsstandards einzuhalten.
In der Automobil-Elektronik, einschließlich ECUs, Sensor-Modulen und Antriebsstrangkomponenten, entfernt die Reinigung Flussmittelreste und Partikel, wodurch eine gleichbleibende Signalintegrität und thermische Stabilität in Hochzuverlässigkeitsanwendungen gewährleistet werden.
Für Luft- und Raumfahrtelektronik und Verteidigungssysteme sorgt präzises Reinigen dafür, dass Avionik, Radar und Satellitenkomponenten frei von Verunreinigungen sind, die Signalqualität und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen beeinträchtigen könnten.
In medizinischen Geräten sorgt die Reinigung dafür, dass Leiterplatten, Bildgebungssensoren und Diagnoseelektronik frei von Kontaminationen sind, wodurch Signaltreue und Patientensicherheit gewährleistet werden.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Um herauszufinden, ob unsere Produkte Ihre Erwartungen an Ihr spezifisches Teil und den von Ihnen gewünschten Prozess erfüllen, bieten wir KOSTENLOSE Reinigungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.