Wasser- und lösungsmittelbasierte Reinigungslösungen, die speziell für die Elektronik- und Halbleiterindustrie entwickelt wurden und für Ihren gewünschten Prozess geeignet sind.
Entdecken Sie unseren Ratgeber
Select subsegment :
Erfahren Sie, wie effektives Entfluxen und Flux-Reinigungslösungen die Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit Ihrer elektronischen Baugruppen mit den fortschrittlichen Reinigungs-Technologien…
Mehr erfahren
Erfahren Sie, wie eine effektive Reinigung der Leistungselektronik die Zuverlässigkeit, Effizienz und Lebensdauer von Leistungselektroniksystemen durch den Einsatz fortschrittlicher Lösungen wie DCB-Reinigung und Halbleiterreinigung verbessert…
Mehr erfahren
Effektive Reinigungslösungen für Pakete sind in der Halbleiterfertigung unerlässlich, um die Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit von Geräten mit fortschrittlicher Pakettechnologie zu gewährleisten…
Mehr erfahren
Effektive Wartungsreinigung ist in der Halbleiter- und Elektronikreinigung unerlässlich, um optimale Leistung zu gewährleisten, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Ausfallzeiten im Produktionsprozess zu minimieren…
Mehr erfahren
Effektive SMT-Kleberreinigung ist in der Elektronik- und Halbleiterindustrie unerlässlich, um sowohl ausgehärtete als auch nicht ausgehärtete SMT-Klebstoffe präzise zu entfernen und so die besten Ergebnisse in der Elektronik- und Halbleiterreinigung zu erzielen…
Mehr erfahren
Effektive Schablonenreinigung ist im SMT-Druck und in der PCB-Montage entscheidend, um Fehldrucke zu vermeiden, mit fortschrittlichen Lösungen wie TOPKLEAN EL 7, die die Produktionsqualität in der Elektronik- und Halbleiterfertigung verbessern…
Mehr erfahren
Die Präzision, die in der Halbleiterfertigung erforderlich ist, verlangt einen zuverlässigen Reinigungsprozess für Halbleiter, der optimale Leistung und Zuverlässigkeit sicherstellt. Die Halbleiterreinigung ist entscheidend, um Verunreinigungen zu entfernen, die die Funktion der Bauteile beeinträchtigen könnten. Einer der wichtigsten Schritte ist die Lötmittelentfernung mit einem hochwertigen Lötmittelreiniger, insbesondere bei der Platinenreinigung nach dem Löten. Die vollständige Entfernung aller Rückstände bei der Reinigung von Halbleiteroberflächen sichert langfristige Stabilität und elektrische Integrität. Ebenso wichtig ist der Einsatz eines Kontaktreinigers, um Partikel und Ölrückstände zu beseitigen, die die Signalqualität beeinflussen könnten. Zur Überprüfung der Wirksamkeit dieser Reinigungsverfahren wird eine Ionische Kontaminationsprüfung eingesetzt, um leitfähige Rückstände zu erkennen.
Die richtige Reinigung elektronischer Komponenten ist auch für die Langlebigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend. Ob Halbleiterreinigung oder allgemeine Platinenreinigung – das Entfernen von Lötmitteln und Verunreinigungen verhindert Korrosion, Kurzschlüsse und Leistungsabfälle. Ein gezielter Lötmittelreiniger ermöglicht eine gründliche Lötmittelentfernung und schützt empfindliche Schaltungen während der Halbleiterfertigung. Präzise Kontaktreiniger sorgen für saubere Verbindungen an allen Schnittstellen. Mit regelmäßiger ionischer Kontaminationsprüfung können Hersteller höchste Standards wahren und teure Ausfälle im Reinigungsprozess von Halbleitern vermeiden.
In der Automobilindustrie ist der Reinigungsprozess von Halbleitern entscheidend für die Leistung und Lebensdauer moderner elektronischer Systeme. Von ADAS bis zu Infotainment-Modulen spielt die präzise elektronische Reinigung eine Schlüsselrolle unter extremen Umweltbedingungen. Eine gründliche Lötmittelentfernung mit einem effizienten Lötmittelreiniger schützt empfindliche Schaltungen, während die ionische Kontaminationsprüfung langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet. Ob unter der Motorhaube oder im Fahrzeuginnenraum – konsistente Halbleiterreinigung und robuste Platinenreinigung sind der Schlüssel zur Innovationskraft und Zuverlässigkeit im Fahrzeugbau.
In der Luft- und Raumfahrtindustrie muss die Reinigung in der Halbleiterfertigung höchsten Standards genügen. Komponenten, die extremen Bedingungen ausgesetzt sind – von Höhenflügen bis zu taktischen Einsätzen – erfordern eine besonders gründliche Halbleiterreinigung. Der Reinigungsprozess beinhaltet fortschrittliche Lötmittelentfernung und strenge ionische Kontaminationsprüfungen, um Ausfälle zu verhindern. Hochreine Lötmittelreiniger und Kontaktreiniger gewährleisten die Funktion empfindlicher Systeme. Regelmäßige elektronische Reinigung und sorgfältige Platinenreinigung sichern die Einsatzbereitschaft und Systemintegrität.
In der Medizintechnik beeinflusst der Reinigungsprozess von Halbleitern direkt die Patientensicherheit. Hochentwickelte Diagnose- und Therapiegeräte erfordern eine präzise elektronische Reinigung und effektive Halbleiterreinigung für eine zuverlässige Funktion. Die Verwendung eines medizinisch geeigneten Lötmittelreinigers gewährleistet eine vollständige Lötmittelentfernung, während die ionische Kontaminationsprüfung Sicherheit und Biokompatibilität bestätigt. Ob bei implantierbaren Elektroniken oder Diagnosegeräten – eine strenge Reinigung in der Halbleiterfertigung und eine präzise Platinenreinigung sind unerlässlich, um Gesundheitsvorschriften zu erfüllen.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Um herauszufinden, ob unsere Produkte Ihre Erwartungen an Ihr spezifisches Teil und den von Ihnen gewünschten Prozess erfüllen, bieten wir KOSTENLOSE Reinigungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.