SMT-Lötpasten

Unser spezielles Angebot an Lötpasten für den SMT-Prozess, das verschiedene Legierungen, Pulvergrößen und Flussmittel für das Drucken, Dosieren und Montieren kombiniert.

Featured image

Hochzuverlässiges Lotpaste

Da einige elektronische Geräte für die Sicherheit von Menschen eingesetzt werden oder unter extremen Bedingungen über viele Jahre hinweg funktionieren müssen, sind herkömmliche Lotpasten technisch möglicherweise nicht ausreichend und können zu einem vorzeitigen Ausfall der Elektronik führen.

Chemische Zuverlässigkeit

Die meisten No-Clean-Flussmittelrückstände nach dem Reflow sind nur in gewissem Maße chemisch inert, und eine Reinigung – oder anders gesagt, ein Defluxen – ist zwar möglich, aber nicht immer gewünscht.

INVENTEC hat sich von Anfang an auf hochzuverlässige Anwendungen konzentriert. Wir waren eines der ersten Unternehmen, das halogenfreie Formulierungen angeboten und den BONO-Test zur Bestätigung der Zuverlässigkeit unserer Lötprodukte eingesetzt hat. Dies ermöglichte uns, im Laufe der Jahre ausgewogene Lösungen für das Löten mit hochinerten Flussmittelrückständen zu entwickeln.

Mechanische Zuverlässigkeit

Die Festigkeit der Lötverbindung wird durch die mechanische Zuverlässigkeit der Legierung bestimmt. Einige elektronische Baugruppen müssen extrem schnellen Temperaturwechseln, hohen Temperaturen, Vibrationen oder auch Sturzbelastungen standhalten. Die Wahl der richtigen Legierung für die jeweilige Anforderung ist dabei entscheidend.

In der Vergangenheit waren bleihaltige Legierungen die Lösung für elektronische Baugruppen, die extremen Temperaturschwankungen ausgesetzt sind. Aufgrund von Umweltbedenken wurden sie jedoch verboten (mit einigen Ausnahmen). Bleifreie Alternativen wie SAC405, SAC378 und andere Varianten wurden im Laufe der Jahre eingeführt. Das F&E-Team von INVENTEC sucht kontinuierlich nach Verbesserungen in diesem Bereich.

Low Silver  Low Silver

um mehr zu lesen

Strahldruck und Dosierung von Lotpaste

Das Strahldrucken und die Dosierung von Lotpaste spielen eine entscheidende Rolle in der SMT (Surface-Mount-Technologie), da sie eine präzise, effiziente und gleichmäßige Auftragung der Lotpaste ermöglichen – ein wesentlicher Faktor für zuverlässige und hochwertige Lötverbindungen in elektronischen Baugruppen.

Strahldruck-Lotpaste

Unsere Strahldruck-Lotpasten sind speziell dafür entwickelt, auf Jet-Printing-Anlagen eingesetzt zu werden und kontinuierliche sowie gleichmäßige Lotpasten-Depots zu gewährleisten.

Obwohl das Flussmittel chemisch inert ist, lässt es sich leicht mit Wasser oder lösungsmittelbasierten Verfahren reinigen. Es ist optimiert für den Einsatz auf Mycronic-, Vermes-, Essemtec- und Musashi-Jet-Printing-Anlagen.

Dosierbare Lotpaste

Dosierbare Lotpaste ist ein sehr flexibler Fertigungsprozess, der es ermöglicht, Lotpaste in Vertiefungen sowie auf bereits montierte Bauteile aufzubringen. Zudem können innerhalb eines einzigen Prozesses unterschiedliche Punktgrößen realisiert werden.

Unsere speziell entwickelten Strahldruck- & Dosier-Lotpasten bieten optimierte Fließeigenschaften und Viskositätsbereiche, um beste Ergebnisse bei diesen Fertigungsprozessen zu erzielen.

um mehr zu lesen

Silberarme und silberfreie Lotpaste

Silberarme und silberfreie Lotpasten sind in SMT-Anwendungen von großer Bedeutung, da sie die Materialkosten senken, die Zuverlässigkeit der Lötverbindungen erhöhen und das Korrosionsrisiko minimieren – und das bei gleichbleibend hoher Leistungsqualität.

Lötmittel mit niedrigem oder ohne Silbergehalt werden oft gewählt, um die Kosten zu senken, aber ein geringerer Silbergehalt kann auch die Fallstoßfestigkeit einer elektronischen Baugruppe erheblich verbessern.

Typische Anwendungen, bei denen Fallstöße wichtig sind, sind Unterhaltungselektronik und insbesondere Handheld-Geräte. In den letzten Jahren werden diese Legierungen jedoch auch in Branchen wie der Automobil- und Energieindustrie eingesetzt.

Die Legierungseigenschaften in Kombination mit der Hochleistungschemie des ECOREL™-S-Bereichs bieten eine sehr gute Benetzung und einen robusten Montageprozess für die Elektronik mit hoher Volumen.

um mehr zu lesen
INVETEC low temperature

Niedrigtemperatur-Lotpaste

Niedrigtemperatur-Lotpaste ist in SMT-Anwendungen (Surface-Mount-Technologie) wichtig, da sie eine zuverlässige Lötung temperaturempfindlicher Bauteile ermöglicht und gleichzeitig das Risiko thermischer Schäden reduziert.

Durch bahnbrechende Technologien konnte der Einsatz von Niedertemperatur-Lötverfahren (LTS) ausgeweitet werden, und in den letzten Jahren werden sie zunehmend als Alternative zu SAC305-Baugruppen eingesetzt.

Die Vorteile beschränken sich nicht nur auf das Löten von temperaturempfindlichen Bauteilen, da auch der Verzug von Leiterplatte zu Leiterplatte deutlich reduziert wird. Es eröffnet die Möglichkeit eines Single-Pass-Prozesses und bietet mehr Designfreiheit.

Unter Umwelt- und Kostengesichtspunkten reduziert LTC den Energieverbrauch und damit die CO2-Emissionen erheblich.

um mehr zu lesen
INVENTEC Low Voiding

Lotpaste mit geringer Hohlraumbildung

Lotpaste mit geringer Hohlraumbildung spielt eine zentrale Rolle in der SMT (Surface-Mount-Technologie), da sie Lufteinschlüsse beim Reflow-Prozess minimiert, zuverlässige elektrische Verbindungen sicherstellt und die Langzeitleistung sowie Haltbarkeit elektronischer Baugruppen verbessert.

Lunkerbildung in Lötstellen ist ein Problem in der hochzuverlässigen Elektronik, z. B. in der Automobil- und Leistungselektronik, bei LED-Beleuchtungen usw., da die elektrische Leitfähigkeit und die Wärmeableitung bei einem zu hohen Prozentsatz und einer zu großen Anzahl von Lunkern verringert werden. Auch Hohlräume könnten die mechanische Festigkeit der Verbindung verringern.

Besonders kritisch sind große Flächenkomponenten, wie beispielsweise untere Kündigungskomponenten (BTC) und -komponenten mit der unteren thermischen Ebene (DPAK). Die Reduktion von Hohlräumen und Hohlräumen ist also sehr wichtig, um die erwartete Zuverlässigkeit in solchen Anordnungen zu erreichen.

Meine Faktoren sind für nichtig, einschließlich der Lötpaste, einschließlich der Lotpaste, da Hohlräume teilweise durch die Flussausgasung verursacht werden, die in der Lötverbindung eingeschlossen bleiben. Um den Niveau der Hohlräume in einer elektronischen Baugruppe zu reduzieren, wird die Verwendung einer dedizierten Lötpaste mit niedriger Hohlräume empfohlen.

um mehr zu lesen

Lotpastenlösungen für die Miniaturisierung

Lotpastenlösungen für die Miniaturisierung sind in der SMT von entscheidender Bedeutung, da sie eine präzise Applikation bei kleineren Bauteilen ermöglichen und zuverlässige, hochwertige Verbindungen in kompakten, hochdichten elektronischen Geräten sicherstellen.

Der Trend zur weiteren Miniaturisierung im Bereich der Elektronikfertigung setzt sich fort, indem kleinere Bauteile auf noch kleinerem Raum untergebracht werden. Daher steigt die Nachfrage nach Lötpasten mit kleineren Metallpartikeln.

Alle unsere aktuellen Pasten sind standardmäßig in der Pulvergröße Typ 4 erhältlich, aber wir bieten auch Lösungen in T5 und T6 an, um die Herausforderungen der Herstellung von Elektronik mit ultra-feinen Abständen zu überwinden.

Da die Nachfrage nach Lötpasten mit ultra-feiner Pulvergröße noch relativ gering und sehr spezifisch ist, entwickeln wir weitere Produkte basierend auf den Bedürfnissen und Anfragen unserer Kunden. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zur Verfügbarkeit der Pulvergröße in Verbindung mit einer spezifischen Legierung und in Kombination mit unserem ECOREL™-Fluxmedium. Wir sind flexibel und entwickeln nach Ihren speziellen Anforderungen.

um mehr zu lesen
INVENTEC Robust Assembly

Robuste Lotpaste für die Baugruppenmontage

Lotpaste für die Hochvolumen-Leiterplattenbestückung spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung gleichmäßiger und zuverlässiger Lötverbindungen während schneller SMT-Prozesse (Surface-Mount-Technologie) und ermöglicht eine effiziente, präzise und hochwertige Massenproduktion elektronischer Geräte.

Druck- und Lötergebnisse können durch Einflüsse von Geräten und Geräteeinstellungen, Schablonenqualitäten, Reflow-Methoden und vielem mehr abweichen.

Unser robustes Sortiment an Montagelotpasten bietet Pastenlösungen, die für ein größeres Prozessfenster, reproduzierbare Reflow-Ergebnisse und eine ausgewogene Gesamtleistung optimiert sind.

um mehr zu lesen
INVENTEC Water Soluble

Wasserlösliche Lotpaste

Wasserlösliche Lotpaste ist in SMT-Anwendungen (Surface-Mount-Technologie) notwendig, da sie ein effizientes Löten mit minimalen Rückständen ermöglicht, die Nachreinigung nach dem Reflow-Prozess erleichtert und die Gesamtzuverlässigkeit der Leiterplatte verbessert.

ECOREL™ wasserlösliche Lotpasten kombinieren optimierte Benetzungseigenschaften mit hervorragender Druckleistung.

Verbleibende Flussmittelrückstände können meist mit VE-Wasser gereinigt werden, aber wenn bessere Reinigungsergebnisse gewünscht werden, bieten wir effiziente Entflussungslösungen, die perfekt auf unsere Flussmittelformulierung abgestimmt sind und eine hohe Materialverträglichkeit aufweisen.

Außerdem lassen sich SMT-Schablonen im Durchschnitt leicht mit DI-Wasser oder nur mit einer geringen Menge Reinigungsmittel reinigen.

um mehr zu lesen

Technische Unterstützung

Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.

Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support

  • das richtige Produkt für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen
  • um Sie bei der Produktqualifizierung zu unterstützen
  • Sie bei der Ersteinrichtung Ihres Prozesses in allen Ihren weltweiten Produktionsstätten zu unterstützen
  • um bei technischen Problemen, die während der Massenproduktion jederzeit auftreten können, schnell reagieren zu können.
Contact
Technische Unterstützung
Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Es ist auch möglich, persönlich an der Verhandlung teilzunehmen.

Suchen Sie nach einer anderen Lötlösung?

Entdecken Sie unsere Lötlösungen

Sie finden nicht diedas richtige Produkt?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderung sprechen