Unser spezielles Angebot an Lötpasten für den SMT-Prozess, das verschiedene Legierungen, Pulvergrößen und Flussmittel für das Drucken, Dosieren und Montieren kombiniert.
Entdecken Sie unseren Ratgeber
Select subsegment :
In Anwendungen, bei denen langfristige Zuverlässigkeit und Sicherheit entscheidend sind – etwa in sicherheitskritischer oder rauer Umgebungselektronik – gewährleisten fortschrittliche SMT-Lötpasten eine zuverlässige Performance, die über konventionelle Lösungen hinausgeht…
Mehr erfahren
Fortschrittliche Jet-Druck- und Dispens-Lötpastenlösungen, optimiert für Hochleistungs-Jet- und Dispenssysteme, garantieren Präzision, Zuverlässigkeit und Flexibilität in der modernen Elektronikfertigung…
Mehr erfahren
Niedrigsilber- und silberfreie Lötpasten bieten leistungsstarke, korrosionsbeständige Alternativen zu herkömmlichen Silberlötpasten. Sie helfen Herstellern, Kosten zu reduzieren und gleichzeitig Zuverlässigkeit und Stoßfestigkeit in anspruchsvollen SMT-Anwendungen zu verbessern…
Mehr erfahren
Niedrigtemperatur-Lötpaste revolutioniert die Elektronikfertigung durch Energieeinsparungen, Designflexibilität und verbesserte Zuverlässigkeit – eine kühlere, nachhaltigere und effizientere Alternative zu traditionellen Lötverfahren…
Mehr erfahren
Für höchste Zuverlässigkeit in Anwendungen wie Automotive, Leistungselektronik und LED-Beleuchtung ist die Auswahl einer Niedrigvoid-Lötpaste entscheidend, da sie die Voids-Bildung reduziert, thermische und elektrische Performance verbessert und die Lötstellenfestigkeit erhöht…
Mehr erfahren
Mit dem Fortschritt der Elektronikindustrie steigt der Bedarf an leistungsstarken SMT-Lötpastenlösungen, die den Herausforderungen der fortschreitenden Miniaturisierung und immer kompakteren Elektronik gerecht werden…
Mehr erfahren
Erfahren Sie, wie unsere robusten SMT-Lötpasten die Prozessstabilität erhöhen, eine reproduzierbare Performance sichern und die Produktionseffizienz in anspruchsvollen High-Volume-Umgebungen maximieren…
Mehr erfahren
ECOREL™ wasserlösliche Lötpasten bieten hohe Zuverlässigkeit, exzellente Benetzung und einfache Reinigung für bleifreies Löten und SMT-Druck – für optimale Performance und Effizienz in der Elektronikfertigung…
Mehr erfahren
Von optimierter Leistung bei Fine-Pitch-Anwendungen bis hin zu umweltfreundlichen Formulierungen spricht Mélanie Mathon, F&E-Leiterin Löten & Beschichtung, darüber, wie INVENTEC die Grenzen der SMT-Lötpastenentwicklung erweitert.
Erfahren Sie, wie moderne Forschung und Entwicklung die Zukunft des Lötprozesses gestaltet – und warum die Wahl der richtigen SMT-Lötpaste entscheidend für Zuverlässigkeit und Effizienz in der Elektronikfertigung ist.
Lötpaste ist ein entscheidendes Material im SMT-Prozess (Surface Mount Technology) und dient als Verbindungsmittel zwischen oberflächenmontierten Bauteilen und Leiterplatten (PCBs). Die moderne Elektronikfertigung ist stark auf leistungsfähige Lötpasten angewiesen, um optimale Leitfähigkeit, mechanische Festigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Im SMT-Prozess wird Lötpaste mittels Schablonendruck auf die Leiterplatte aufgetragen, gefolgt von präziser Bauteilplatzierung und Reflow-Löten. Die Qualität und Zusammensetzung der Lötpaste beeinflussen direkt die Reflow-Profile, die Lötstellenqualität und die Prozessstabilität.
Im Automobilbereich hat die Qualität der Lötpaste direkten Einfluss auf die Zuverlässigkeit von Steuergeräten, Infotainmentsystemen und sicherheitskritischen Komponenten.
Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt erfordern Lötpasten mit höchster Beständigkeit, Präzision und Einhaltung strengster Normen.
Medizinische Elektronik erfordert extrem saubere, rückstandsarme Lötpasten, die den Anforderungen an Biokompatibilität und Langzeitstabilität entsprechen.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Es ist auch möglich, persönlich an der Verhandlung teilzunehmen.