Lösungen, um mit hoher Genauigkeit verschiedene Partikel aus Metallen und Kunststoffen zu entfernen, je nach dem von Ihnen gewünschten Verfahren.
Die Entfernung von Partikeln ist ein wesentlicher Bestandteil industrieller Reinigung, insbesondere in den Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie Medizin. Diese Sektoren erfordern höchste Produktqualität, Präzision und Zuverlässigkeit, um Sicherheit und Compliance zu gewährleisten.
Bestimmte bearbeitete Teile müssen absolut partikelfrei sein, um strenge Qualitäts- und Zuverlässigkeitsanforderungen zu erfüllen. Dies ist besonders wichtig bei empfindlichen Anwendungen (prüftechnische Geräte, Komponenten für Sauerstoffsysteme) oder vor hochpräzisen Folgeprozessen (klassenzimmerreines/weißes Reinraum‑Bearbeitung, Kleben, Beschichten, Lackieren).
Um die Anzahl und Größe von Partikeln effektiv zu reduzieren, bietet INVENTEC passgenaue Reinigungslösungen an, die speziell auf industrielle Prozesse und Normen zugeschnitten sind. Unser Portfolio umfasst Tauchen, Sprühen und Spülen, mit wässrigen oder lösungsmittelbasierten Reinigungsflüssigkeiten unter strikter Einhaltung umwelttechnischer Vorgaben.
Process | Method | Product Solution |
---|---|---|
Solvent | Co-Solvent | Not Recommended Process |
Mono-Solvent (Vapor Phase) |
|
|
Vacuum | Not Recommended Process | |
Aqueous | Spray in Air |
|
Spray in Line |
|
|
Immersion Jets |
|
|
Immersion Ultrasonics |
|
|
Manual |
|
Keine vollständige Auflistung. INVENTEC bietet weitere Partikelentfernungsprodukte an, inklusive verbesserter oder maßgeschneiderter Formulierungen für spezifische industrielle Anforderungen. Nutzen Sie unsere Produktsuche oder kontaktieren Sie uns für fachkundige Beratung.
INVENTEC ist Ihr zuverlässiger Partner für industrielle Reinigung. Unsere Partikelentfernungstechnologien gewährleisten Sicherheit, Zuverlässigkeit und Compliance während Ihres gesamten Produktionsprozesses.
Reinigungslösungen ansehen Entdecken Sie unseren Ratgeber FAQ lesen
Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.
Showing all 9 results
Alternative: PROMOSOLV NEO B1
Alternative: PROMOSOLV NEO A1
Select subsegment :
Nachfrage nach bearbeiteten Teilen frei von Partikeln zu sein, um eine optimale Qualität und Zuverlässigkeit des Endprodukts zu gewährleisten. Sie können für heikle Anwendungen (Prüfgeräte, Teile in Sauerstoffversorgungssystemen, …) oder vorbereitet für einen kritischen Folgeprozess (Bearbeitung in weißen oder grauen Räumen, Kleben, Beschichten oder Lackieren, …) eingesetzt werden.
Anzahl und Größe der Partikel erfordert Prozesse und Produkte, die speziell auf die Kundenanforderungen oder auf bestimmte Industriestandards abgestimmt sind.
INVENTEC bietet Lösungen, die speziell auf die in der Industrie eingesetzten Prozessarten abgestimmt sind, sei es durch Tauchen, Spritzen oder Spülen. Verwendung von wässrigen oder lösungsmittelbasierten Flüssigkeiten in einem Ansatz, der die immer anspruchsvolleren Umweltkriterien respektiert.
Prozess | Methode | Produktlösung |
---|---|---|
Lösungsmittel | Co-Lösungsmittel | Nicht empfohlener Prozess |
Mono-Lösungsmittel (Dampfphase) |
|
|
Vakuumprozess | Nicht empfohlener Prozess | |
Wässrig | Sprühnebel in der Luft |
|
Inline-Sprühverfahren |
|
|
Eintauchdüsen |
|
|
Ultraschalltauchen |
|
|
Manuell |
|
Die obige Tabelle ist eine nicht erschöpfende Liste. INVENTEC bietet mehr Produkte an, die älter sein könnten und für die wir eine verbesserte Rezeptur oder eine Feinabstimmung auf einen bestimmten Bedarf haben. Möglicherweise finden Sie ein bestimmtes Produkt über unsere Suchoption oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
Partikelentfernung bezeichnet den Prozess, bei dem feste Verunreinigungen wie Staub, Metallspäne, Bearbeitungsrückstände oder andere feine Partikel von Bauteiloberflächen entfernt werden. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Produktqualität zu sichern und die Sauberkeitsspezifikationen einzuhalten.
Selbst mikroskopisch kleine Partikel können Defekte verursachen, die Lebensdauer von Bauteilen verkürzen oder Prozesse wie Beschichtung, Kleben oder Montage stören. Eine effektive Partikelentfernung verbessert die Zuverlässigkeit und Gesamtleistung.
Sie ist unerlässlich für Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Verbundwerkstoffe, die in den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Elektronik und Medizintechnik eingesetzt werden.
Gängige Methoden sind wässrige Reinigung, Lösungsmittelreinigung, Ultraschallreinigung, Hochdruckspritzverfahren und Druckluftabblasung. Die Wahl hängt von der Geometrie der Teile, der Art der Verunreinigung und dem geforderten Sauberkeitsgrad ab.
Zur Überprüfung werden gravimetrische Analyse, optische Inspektion, Partikelzählung und Oberflächenanalyse eingesetzt, um sicherzustellen, dass der Prozess die Sauberkeitsnormen erfüllt.
Ja. Moderne Reinigungssysteme sind so konzipiert, dass sie sich in automatisierte Prozesse integrieren lassen, um gleichbleibende Ergebnisse zu gewährleisten und manuelle Handhabung zu minimieren.
Ja. INVENTEC Performance Chemicals bietet chemische Reinigungslösungen und Prozessunterstützung, um eine hochpräzise Partikelentfernung zu erreichen und empfindliche Substrate zu schützen.
Branchenexperten, einschließlich des technischen Teams von INVENTEC, können Sie bei der Bewertung Ihrer Verunreinigungsprobleme unterstützen, geeignete Reinigungsverfahren empfehlen und die Einhaltung von Umweltvorschriften sicherstellen.
Zu den Hauptschwierigkeiten zählen die Reinigung komplexer Geometrien, die Vermeidung von Neukontamination, die Handhabung empfindlicher Materialien und die Balance zwischen Reinigungseffizienz und Umwelt- sowie Sicherheitsanforderungen.
Eine effektive Partikelentfernung verbessert die Haftung von Beschichtungen, die Zuverlässigkeit von Schweiß- oder Klebeprozessen, verhindert Funktionsstörungen bei Präzisionskomponenten und reduziert das Risiko von Fehlern beim Endmontageprozess.
Partikelentfernungslösungen sind entscheidend in der industriellen Reinigung, da selbst mikroskopische Verunreinigungen die Zuverlässigkeit, Leistung oder Lebensdauer von Bauteilen beeinträchtigen können. Diese Verfahren stellen sicher, dass Metalle und Kunststoffe die höchsten Sauberkeitsanforderungen erfüllen.
Je nach Prozessanforderung kommen Verfahren wie Ultraschallreinigung, Sprühen, Tauchreinigung oder Präzisionsreinigung mit Lösungsmitteln zum Einsatz, um eine gezielte Partikelentfernung ohne Beschädigung der Substrate zu gewährleisten.
Branchen wie Automobil, Luft- und Raumfahrt sowie die Medizintechnik sind auf partikelfreie Oberflächen angewiesen, um Sicherheit, Präzision und Produktzuverlässigkeit zu garantieren.
Wesentliche VorteileEntfernung von Partikeln gewährleistet die präzise Beseitigung von Staub, Mikroverunreinigungen und festen Partikeln von Metallen, Kunststoffen und anderen empfindlichen Oberflächen. Durch eine optimierte Entfernung von Partikeln in Produktion und Wartung werden Risiken wie Defekte, Leitfähigkeitsstörungen oder Beschichtungsprobleme minimiert. Dies steigert die Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Fertigungsprozessen.
Technische AspekteDie Entfernung von Partikeln kann durch kontrollierte Luftströme, Flüssigspülungen, lösungsmittelunterstützte Reinigung oder fortschrittliche Verfahren wie Ultraschall- und Plasmatechnologien erfolgen. Jede Partikelentfernungstechnik ist darauf ausgelegt, spezifische Verunreinigungen zu beseitigen und gleichzeitig die Integrität des Substrats zu erhalten. Hochpräzise Systeme zur Entfernung von Partikeln eignen sich sowohl für manuelle als auch für automatisierte Produktionslinien.
AnwendungenDie Entfernung von Partikeln ist entscheidend in der Elektronikfertigung, bei Halbleiterprozessen, in der Optikproduktion und bei der Herstellung medizinischer Geräte. Die Entfernung von Partikeln auf Metallen und Kunststoffen sichert eine gute Beschichtungshaftung, zuverlässige elektrische Leistung und saubere Oberflächen. Ob bei der PCB-Reinigung, der Leistungselektronik oder bei Präzisionskomponenten – eine effektive Entfernung von Partikeln steigert die Produktqualität und Lebensdauer.
Partikelreinigungslösungen sind entscheidend für Motorbauteile, Batterien für Elektrofahrzeuge und elektronische Präzisionsmodule. Die Entfernung von Metall- und Kunststoffpartikeln gewährleistet Langlebigkeit, elektrische Leistung und Sicherheit.
In der Luftfahrt und Verteidigung ist die Partikelentfernung entscheidend für Avionik, Hydrauliksysteme und Satellitenkomponenten. Höchste Sauberkeitsstandards stellen Systemzuverlässigkeit und Langlebigkeit sicher.
Für medizinische Geräte und Implantate verhindert eine partikelfreie Reinigung Kontaminationen und gewährleistet die Patientensicherheit. Typische Anwendungen sind die Reinigung von chirurgischen Instrumenten, endoskopischem Equipment und präzisen Kunststoffkomponenten.
Showing all 9 results
Alternative: PROMOSOLV NEO B1
Alternative: PROMOSOLV NEO A1
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Um herauszufinden, ob unsere Produkte Ihre Erwartungen an Ihr spezifisches Teil und den von Ihnen gewünschten Prozess erfüllen, bieten wir KOSTENLOSE Reinigungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.