Die klassenbesten flüssigen Lösungsmittel oder die umweltfreundlicheren Flussmittel auf Wasserbasis für Wellenlöten, Selektivlöten und Verzinnen. Unser Angebot an klebrigen Flussmitteln, einschließlich harzbasierter, nicht zu reinigender, rückstandsarmer Flussmittel.
Entdecken Sie unseren Ratgeber
Select subsegment :
Entdecken Sie leistungsstarke Wellenlöt-Flussmittellösungen, die speziell für die Anforderungen an Zuverlässigkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit moderner Durchstecklötverfahren entwickelt wurden…
Mehr erfahren
ECOFREC™ präsentiert innovative selektive Lötflussmittel, die die Leistung selektiver Löt- und Wellenlötprozesse steigern und für optimale Benetzung, exzellenten Lotfluss sowie hochzuverlässige Lötverbindungen in der Elektronikfertigung sorgen…
Mehr erfahren
Entdecken Sie leistungsstarke klebende Flussmittellösungen, die speziell für die hohen Anforderungen bei BGA-Reballing, BGA-Reparatur, BGA-Montage und QFP-Nacharbeit entwickelt wurden – mit unerreichter Präzision, Zuverlässigkeit und Anwenderfreundlichkeit…
Mehr erfahren
Für eine gleichbleibend hohe Qualität bei der Kabelmontage in unterschiedlichen Anwendungen ist das richtige Zinnflussmittel entscheidend, um optimale Lötperformance, langfristige Zuverlässigkeit und regulatorische Konformität in anspruchsvollen Produktionsumgebungen sicherzustellen…
Mehr erfahren
Lötflussmittel sind unverzichtbare chemische Mittel, die in verschiedenen Lötverfahren verwendet werden, um Metalloberflächen zu reinigen und vorzubereiten, wodurch starke und zuverlässige Verbindungen gewährleistet werden. Die Hauptfunktion von Lötflussmitteln besteht darin, Oxide zu entfernen und eine Reoxidation während des Lötprozesses zu verhindern, um eine bessere Benetzung des Lotes zu fördern. Dies ist besonders wichtig bei Hochvolumen-Fertigungsverfahren wie dem Wellenlöten, bei dem geschmolzenes Lot gleichzeitig auf mehrere Verbindungen aufgetragen wird. In diesen Anwendungen werden unterschiedliche Arten von Lötflussmitteln – darunter wasserlösliche, No-Clean- und Verzinnungsflussmittel – entsprechend den spezifischen Anforderungen der Baugruppe ausgewählt, z. B. in Bezug auf Rückstandsreinigung und Korrosionsbeständigkeit.
Für gezieltere Anwendungen wie das selektive Löten, bei dem bestimmte Bereiche einer Leiterplatte gelötet und andere vermieden werden, ist die präzise Steuerung der Lötflussmittel-Applikation entscheidend. In solchen Fällen kann der Einsatz von Verzinnungsflussmitteln die Qualität der Lötverbindung verbessern, indem sie die Lotverteilung und Haftung an den gewünschten Bauteilen optimieren. Da elektronische Geräte immer kleiner und komplexer werden, spielt die Leistung von Lötflussmitteln eine entscheidende Rolle für die Beständigkeit elektrischer und mechanischer Verbindungen. Die richtige Auswahl und Steuerung von Flussmitteln beim Wellenlöten und selektiven Löten ist unerlässlich für die Integrität und Zuverlässigkeit moderner elektronischer Baugruppen.
In der Automobilindustrie ist der Einsatz von Lötflussmitteln entscheidend für die Massenproduktion von Steuergeräten, Sensoren und Infotainmentsystemen. Verfahren wie das Wellenlöten werden aufgrund des Bedarfs an schneller und zuverlässiger Verarbeitung großer Leiterplatten weit verbreitet eingesetzt. Hier sorgen Lötflussmittel für saubere und stabile Lötverbindungen, selbst unter anspruchsvollen Betriebsbedingungen. Das selektive Löten wird häufig bei hybriden Platinen eingesetzt, um gezielt zu löten, ohne hitzeempfindliche Komponenten zu beschädigen. Auch Verzinnungsflussmittel werden zur Vorverzinnung von Drähten und Steckverbindern verwendet, um langfristige Korrosionsbeständigkeit und elektrische Leitfähigkeit sicherzustellen.
Die Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsbranche stellt höchste Anforderungen an die Zuverlässigkeit und Leistung elektronischer Systeme. In diesen Anwendungen eingesetzte Lötflussmittel müssen strenge Standards in Bezug auf Rückstände, Ausgasungsverhalten und thermische Stabilität erfüllen. Selektives Löten und Wellenlöten werden zur Montage sicherheitskritischer Systeme eingesetzt, wobei Rückstände des Flussmittels sorgfältig kontrolliert werden, um die Leistung unter extremen Bedingungen nicht zu beeinträchtigen. Verzinnungsflussmittel sind besonders wichtig, um robuste Lötverbindungen in vibrationsreichen Umgebungen zu gewährleisten. Diese Branchen sind stark auf die Präzision und Leistung fortschrittlicher Lötflussmittel-Chemien angewiesen, um strengste Sicherheits- und Haltbarkeitsanforderungen zu erfüllen.
In der Medizintechnik, wo die Zuverlässigkeit von Geräten direkten Einfluss auf die Patientensicherheit hat, ist die Auswahl und Kontrolle von Lötflussmitteln von größter Bedeutung. Geräte wie Herzschrittmacher, Bildgebungssysteme und chirurgische Instrumente erfordern Flussmittel mit minimalen Rückständen und hoher Biokompatibilität. Selektives Löten ermöglicht das präzise Löten miniaturisierter, komplexer Leiterplatten, ohne empfindliche Komponenten thermisch zu belasten. Gleichzeitig wird Verzinnungsflussmittel bei der Vorbereitung von Steckverbindern und Leitungen verwendet, um optimale Leitfähigkeit und Oxidationsschutz zu gewährleisten. Ob durch Wellenlöten oder gezielten Flussmitteleinsatz – Lötflussmittel spielen eine zentrale Rolle bei der Einhaltung der hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards der Medizintechnik.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.