Unsere fortschrittlichen Lösungen zur Reinigung von Leistungselektronik gewährleisten eine effiziente Entfernung von Verunreinigungen von Kühlkörpern, Leiterplatten und Steckverbindern. Dadurch wird das Wärmemanagement optimiert, Ausfälle werden verhindert und die Zuverlässigkeit sowie Lebensdauer von Hochleistungs-Leistungselektroniksystemen verbessert
Die ordnungsgemäße Reinigung von Leistungselektronik ist entscheidend, um Leistung zu maximieren, die Lebensdauer zu verlängern und die Betriebssicherheit moderner Leistungselektroniksysteme zu gewährleisten. Im Laufe der Zeit sammeln Bauteile wie Leiterplatten, Steckverbinder und Kühlkörper Staub, Öl und andere Verunreinigungen an. Ohne einen konsequenten Reinigungsprozess kann diese Ablagerung die Wärmeableitung beeinträchtigen, was zu Überhitzung, Systemineffizienz und sogar dauerhaften Schäden führt.
In hochpräzisen Bereichen wie der Halbleiterfertigung, Telekommunikation und industrieller Automatisierung ist die Sauberkeit der Leistungselektronik unerlässlich. Verunreinigungen auf diesen empfindlichen Komponenten können Kurzschlüsse, elektrische Lichtbögen und verschlechterte Verbindungen verursachen. Eine gezielte Elektronikreinigung schützt nicht nur die Funktionalität, sondern reduziert auch die Häufigkeit unerwarteter Ausfälle und teurer Stillstandszeiten.
INVENTEC bietet fortschrittliche Reinigungslösungen wie Halbleiterreinigung und DCB-Reinigung an, die Flussmittelrückstände, Staub und Oxidation entfernen, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen, und so die Spitzenleistung Ihrer Leistungselektronik erhalten.
INVENTEC bietet Expertenlösungen zur Reinigung von Leistungselektronik, die entwickelt wurden, um kritische Komponenten durch fortschrittliche Halbleiter- und DCB-Reinigungstechnologien zu schützen und deren Lebensdauer zu verlängern.
Weitere Reinigungsverfahren anzeigen FAQ lesen
Mehr lesen
Darunter versteht man das Entfernen von Flussmittelrückständen, Verunreinigungen und Partikeln von Komponenten und Baugruppen der Leistungselektronik zur Sicherstellung optimaler Funktion und Zuverlässigkeit.
Sie verhindert Korrosion, Kurzschlüsse und Isolationsprobleme durch Rückstände – besonders wichtig bei hohen Spannungen und Strömen.
Große Bauteile, komplexe Geometrien und empfindliche Materialien erfordern spezielle Reinigungsverfahren und -mittel, um gründliche Rückstandsentfernung ohne Beschädigung zu ermöglichen.
Typisch sind wässrige Reinigungen mit Reinigungsmitteln, lösemittelbasierte Verfahren, Ultraschallreinigung und selektive Sprühtechniken – angepasst an Bauteil und Prozess.
Die Entfernung von Rückständen verbessert die Isolationsfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit und reduziert somit Ausfallraten und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Ja. INVENTEC Performance Chemicals bietet speziell entwickelte Produkte für sichere und effektive Reinigung ohne Materialschädigung.
Viele Prozesse sind für die Automatisierung ausgelegt – inklusive Batch- oder Inline-Systeme mit kontrollierten Parametern für gleichbleibende Qualität.
Reinigungsmittel müssen Vorgaben zu VOC-Emissionen, biologischer Abbaubarkeit und gefährlichen Stoffen erfüllen. INVENTEC setzt auf umweltfreundliche Lösungen.
Durch Tests auf ionische Verunreinigungen, Sichtprüfungen oder elektrische Tests wird die Effektivität der Reinigung validiert.
Ja, INVENTEC Performance Chemicals liefert ein breites Sortiment speziell entwickelter Reinigungsmittel für Anwendungen in der Leistungselektronik.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Um herauszufinden, ob unsere Produkte Ihre Erwartungen an Ihr spezifisches Teil und den von Ihnen gewünschten Prozess erfüllen, bieten wir KOSTENLOSE Reinigungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.