Spezielles Angebot für die 3D-Fertigungsindustrie für Reinigungs-, Oberflächenbehandlungs- und Wartungsprozesse.
Reinigung und Oberflächenbehandlung in der Additiven Fertigung (AM), auch bekannt als 3D-Druck, sind entscheidend für die Effizienz der Anlagen, die Qualität der gedruckten Teile und die Vermeidung von Kontaminationen. INVENTEC bietet spezialisierte Lösungen, die zuverlässige und reproduzierbare Ergebnisse für industrielle Anwendungen gewährleisten.
Die additive Fertigung revolutioniert die Industrie durch die Herstellung komplexer Bauteile, höhere Materialeffizienz und die Produktion leichterer Komponenten bei gleichbleibenden Leistungsanforderungen. Diese Vorteile erfordern spezifische Reinigungs-, Post-Processing- und Wartungsprozesse.
INVENTEC nutzt jahrzehntelange Erfahrung in High-Tech-Reinigung und Oberflächenbehandlung, um Lösungen an die besonderen Anforderungen der additiven Fertigung und an die verschiedenen eingesetzten Materialien anzupassen.
Die additive Fertigung entwickelt sich ständig weiter, mit neuen Materialien und Prozessen, die täglich eingeführt werden. INVENTEC arbeitet eng mit wichtigen Akteuren der Industrie zusammen, um diese Entwicklungen zu begleiten und modernste Lösungen bereitzustellen.
Haben Sie spezielle Anforderungen? Kontaktieren Sie unsere Experten.
Flusssäure und entsprechende Formulierungen werden von unserem Schwesterunternehmen Soderec geliefert. Besuchen Sie deren Website:
INVENTEC bietet spezielle Lösungen für die additive Fertigung in Reinigung, Post-Processing und Wartung. Durch die Kombination von Sicherheit, Effizienz und Normenkonformität unterstützen wir Hersteller dabei, Produktivität und Teilequalität zu optimieren.
Reinigungslösungen ansehen Entdecken Sie unseren Ratgeber FAQ lesen
Mehr lesenShowing all 9 results
Die Auswahl der richtigen Reinigung oder Oberflächenbehandlung hängt von den verwendeten Materialien und Prozessen ab, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Die folgende Tabelle zeigt die von INVENTEC empfohlenen Produkte für die verschiedenen Anwendungen in der additiven Fertigung:
Anwendung | Materialien | Haupttechnologie | Lösungen |
---|---|---|---|
Partikelentfernung | Alle Typen | Selektives Laserschmelzen |
|
Nachbehandlung | Metall | Alle Typen |
– Azeotrop: PROMOSOLV 70 – Co-Lösungsmittel: TOPKLEAN MC 20A + 3M Novec 71IPA – PROMOCLEAN TP 1113 – PROMOCLEAN DISPER 10 |
Entfernung von Harzen | Harze Polymere |
ASL verkabelt, Doppelverkabelt |
|
Abbeizen | Metall | Alle Typen |
|
Wartung | Harze Polymere |
Alle Typen |
|
Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.
Showing all 9 results
Die Reinigung in der additiven Fertigung umfasst Prozesse zur Entfernung von Pulverrückständen, Stützmaterialien und Verunreinigungen von 3D-gedruckten Bauteilen, um sie für die Endverwendung oder weitere Bearbeitung vorzubereiten.
Eine gründliche Reinigung gewährleistet die Funktionalität, Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit der Bauteile. Sie erhöht die Sicherheit und bereitet die Teile auf weitere Verarbeitungsschritte wie Beschichtung oder Montage vor.
Typische Verunreinigungen sind nicht ausgehärtete Harze, Stützstrukturen, Pulverrückstände (aus Metall, Polymer oder Keramik), Öle und Rückstände aus der Fertigungskammer.
Metalle, Polymere und Keramiken, die in verschiedenen 3D-Druckverfahren verwendet werden, profitieren von der Reinigung zur Optimierung der Oberflächenqualität und Leistungsfähigkeit.
Ja. Für Technologien wie SLS, SLA, DMLS, FDM und MJF sind angepasste Reinigungsmethoden erforderlich, um die Qualität der Teile zu schützen und zu erhalten.
Die Oberflächenbehandlung verbessert die Haftung, das Aussehen und die mechanischen Eigenschaften. Sie entfernt zudem Oxidation oder Sinterrückstände, die die Funktion beeinträchtigen könnten.
Ja. Automatisierte Reinigungssysteme erhöhen die Prozesssicherheit, reduzieren den manuellen Aufwand und minimieren das Risiko von Kreuzkontaminationen – besonders bei größeren Produktionsvolumen.
Regelmäßige Wartung, wie das Reinigen von Druckköpfen, Kammern und Filtern, verhindert Defekte, Produktionsausfälle und vorzeitigen Verschleiß der Anlagen.
Ja. INVENTEC hat spezielle Reinigungs- und Oberflächenbehandlungslösungen entwickelt, die auf die besonderen Anforderungen additiv gefertigter Bauteile abgestimmt sind.
Die entwickelten Verfahren sind auf die Einhaltung relevanter Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards in der modernen Fertigungsindustrie ausgelegt.
Die additive Fertigung (3D-Druck) erfordert spezialisierte Reinigungs-, Oberflächenbehandlungs- und Wartungslösungen, um Leistung, Haltbarkeit und Präzision der Bauteile zu gewährleisten. Rückstände von Pulvern, Binde- oder Stützstrukturen müssen sorgfältig entfernt werden, ohne empfindliche Geometrien zu beschädigen.
Unsere industriellen Reinigungslösungen für die additive Fertigung umfassen Ultraschallreinigung, präzise Lösungsmittelreinigung, Oberflächenaktivierung und Wartungsprodukte für Metalle, Polymere und Verbundwerkstoffe. Diese Prozesse verbessern Oberflächenqualität, mechanische Eigenschaften und Regelkonformität der kritischen Bauteile.
Industrien wie Automobil, Luft- und Raumfahrt & Verteidigung sowie Medizintechnik nutzen diese Lösungen für funktionsfähige Prototypen, maßgeschneiderte Implantate und hochpräzise mechanische Bauteile. Effektive Reinigung und Wartung steigern direkt Zuverlässigkeit, Leistung und Langlebigkeit der Produkte.
HauptvorteileAdditive Fertigungslösungen ermöglichen eine präzise Reinigung und Oberflächenvorbereitung von 3D-gedruckten Bauteilen. Diese industriellen Reinigungsprozesse entfernen Restpulver, Stützmaterialien und Verunreinigungen und verbessern die Zuverlässigkeit, Qualität und Produktionseffizienz in der additiven Fertigung.
Technische AspekteAdditive Fertigungsreinigung ist für metallische und polymerbasierte 3D-Bauteile formuliert. Die Prozesse umfassen Pulverentfernung, Lösungsmittelreinigung, Ultraschallreinigung und Oberflächenbehandlung. Optimierte Wartungsreinigung reduziert Rückstände und verlängert die Lebensdauer der Anlagen, wodurch Druckqualität und Bauteilleistung konstant bleiben.
AnwendungenAdditive Fertigungslösungen werden in der Luft- und Raumfahrt, im Medizintechnikbereich und in der hochpräzisen industriellen Fertigung eingesetzt. Sie reinigen gedruckte Bauteile, Werkzeugkomponenten und Prototypen zur Einhaltung strenger Qualitätsstandards, erhöhen die Bauteilzuverlässigkeit und unterstützen fortschrittliche 3D-Druckverfahren, einschließlich Metall-, Polymer- und Hybridtechnologien.
3D-gedruckte Automobilteile wie Prototypen, angepasste Halterungen oder Motorkomponenten erfordern Entfernung von Pulverrückständen, Reinigung der Stützstrukturen und Oberflächenveredelung zur Gewährleistung von Haltbarkeit und Regelkonformität.
3D-gedruckte Bauteile für Satelliten, Motorkomponenten oder kritische Strukturen erfordern präzise Reinigung, Oberflächenbehandlung und vollständige Rückstandsneutralisation zur Sicherstellung von mechanischer Zuverlässigkeit und Missionssicherheit.
Maßgeschneiderte Implantate, Prothesen und chirurgische Instrumente aus additiver Fertigung benötigen rückstandsfreie Reinigung, Oberflächenbehandlung und Wartung für Patientensicherheit und Regelkonformität.
Showing all 9 results
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Um herauszufinden, ob unsere Produkte Ihre Erwartungen an Ihr spezifisches Teil und den von Ihnen gewünschten Prozess erfüllen, bieten wir KOSTENLOSE Reinigungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.