PoP Montageprozess für Halbleiter

Unsere fortschrittlichen Lötlösungen für die PoP-Montage gewährleisten präzise Verbindungsbildung, herausragende Zuverlässigkeit der Lötstellen sowie optimale thermische und elektrische Leitfähigkeit – entwickelt, um den hohen Anforderungen der dichten Halbleiterverpackung und gestapelten Schaltkreis-Anwendungen gerecht zu werden.

Featured image

Effizienz und Leistung steigern mit fortschrittlicher PoP‑Montage im Halbleiter‑Packaging


Die PoP‑Montage spielt eine zentrale Rolle im modernen Halbleiter‑Packaging, da sie durch fortschrittliche Lötlösungen und präzise formulierte Lötpasten eine platzsparende, leistungsfähige Integration integrierter Schaltkreise ermöglicht.

Package on Package (PoP) Assembly ist eine Schlüsselinnovation im Halbleiter‑Packaging, bei der mehrere PoP-Komponenten vertikal gestapelt werden, um kompakte, mehrschichtige Geräte zu schaffen – unverzichtbar für Smartphones, Tablets und Wearables. Diese Methode optimiert den Platzbedarf, ohne Geschwindigkeit oder Funktionalität zu beeinträchtigen.

Kern der PoP‑Montage ist die präzise Verbindung gestapelter Ebenen mithilfe spezialisierter Lötlösungen. Fortschrittliche Lötpasten und Flussmittel für anspruchsvolle Halbleiterprozesse gewährleisten zuverlässige elektrische und mechanische Verbindungen, minimieren Defekte wie Hohlräume oder Kurzschlüsse und erhöhen die Dauerhaftigkeit der PoP-Komponenten.


Hauptvorteile der PoP‑Montage‑Lösungen:
  • Vertikale Stapelung von PoP-Komponenten spart wertvollen Platz
  • Spezialisierte Lötpasten und Flussmittel minimieren Hohlräume und verbessern Lötqualität
  • Optimierte chemische Zusammensetzung garantiert thermische Kompatibilität und exzellente Benetzung
  • Unterstützt Hochbandbreitenverbindungen zwischen Speicher und Logikchips
  • Enabling kompakte, leistungsstarke Geräte für mobile und Computeranwendungen

INVENTECs speziell formulierte Lötpasten und Flussmittel für die PoP‑Montage liefern hohe Ausbeute und verlässliche Performance und treiben moderne Packaging‑Innovationen voran.

Weitere Halbleiterverpackungsprozesse ansehen   FAQ lesen



PRODUKTÜBERSICHT

Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.


Mehr lesen

Showing all 2 results

  • ECOFREC POP WS30

    • Wasserlösliches klebriges Flussmittel
    • PoP- und Flip-Chip-Verfahren
    • Ausgezeichnete Benetzungseigenschaften

    Arrow right icon
  • Ecorel Sortiment an bleihaltiger Lotpaste

    ECOREL HT 301T

    • Pb93,5Sn5Ag1,5 Verbleite Lötpaste
    • Kein sauberer Druckprozess
    • Geringe Lücken und hohe Zuverlässigkeit
    Arrow right icon

Entdecken Sie unseren wasserlöslichen tacky Flux für makelloses PoP- und Flip-Chip-Löten!


ECOFREC Range

ECOFREC POP WS30

  • Wasserlösliches tacky Flux
  • PoP- und Flip-Chip-Verfahren
  • Ausgezeichnete Benetzungseigenschaften

Mehr erfaren

PoP-Verpackungsprozess für Halbleiter – Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was ist Package on Package (PoP) in der Halbleiterverpackung?

Beim PoP-Verfahren werden mehrere Halbleitergehäuse vertikal gestapelt, um die Funktionalität zu erhöhen und Platz auf der Leiterplatte zu sparen. Typischerweise wird ein Logik- oder Prozessorpaket auf ein Speichermodul montiert, verbunden über Lotkugeln oder Bumps.

Wie werden die Pakete beim PoP-Verfahren verbunden?

Die Verbindung erfolgt durch Lotkugeln auf dem Substrat des oberen Gehäuses, die mit den Pads des unteren Gehäuses ausgerichtet sind. Diese werden im Reflow-Prozess verlötet, um elektrische und mechanische Verbindungen herzustellen.

Welche Lötpasten und Flussmittel werden beim PoP verwendet?

Lötpasten mit geringer Voiding-Bildung und Tacky Fluxe werden eingesetzt, um zuverlässige, void-freie Verbindungen zu gewährleisten. INVENTEC bietet spezialisierte Formulierungen für zuverlässige PoP-Prozesse an.

Welche Vorteile bietet die PoP-Technologie?

PoP erhöht die Bauteildichte, reduziert den PCB-Flächenverbrauch und verbessert die elektrische Leistung durch kürzere Interconnects. Zudem ermöglicht sie die heterogene Integration verschiedener Chip-Technologien.

Welche Herausforderungen bestehen bei der PoP-Montage?

Zu den Herausforderungen gehören präzise Ausrichtung, Kontrolle des Lotkugel-Kollapses, Vermeidung von Voiding und thermische Spannungen. Eine geeignete Flussmittelauswahl und ein optimiertes Reflow-Profil sind entscheidend.

Wie kann Voiding bei PoP-Verbindungen minimiert werden?

Durch den Einsatz von Low-Voiding-Lotpasten, korrekter Flussmittelanwendung und optimierten Reflow-Profilen. Auch Vakuum-Reflow kann Voids erheblich reduzieren.

Ist PoP mit bleifreien Loten kompatibel?

Ja. Legierungen wie SAC305 sind gängiger Standard zur Einhaltung von Umweltauflagen. INVENTEC bietet bleifreie Lötpasten mit hoher Zuverlässigkeit für PoP-Anwendungen.

Wie wird die Qualität von PoP-Lötverbindungen geprüft?

Röntgeninspektion ist Standard zur Voiding-Erkennung. Zusätzlich werden Scherfestigkeitstests und automatische optische Inspektion (AOI) eingesetzt.

Welchen Einfluss hat die Flussmittelchemie bei PoP?

Sie beeinflusst die Benetzung, Oxidentfernung und Rückstandsbildung. INVENTEC-Flussmittel bieten starke Lötverbindungen mit minimalem Rückstand im gestapelten Gehäuseumfeld.

Bietet INVENTEC Materialien speziell für PoP?

Ja. INVENTEC Performance Chemicals bietet spezielle Lötpasten und Flussmittel für PoP-Prozesse mit optimaler Benetzung, geringer Void-Bildung und hoher Zuverlässigkeit.

Halbleiterverpackungsprozesse ansehen

Technische Unterstützung

Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.

Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support

  • das richtige Produkt für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen
  • um Sie bei der Produktqualifizierung zu unterstützen
  • Sie bei der Ersteinrichtung Ihres Prozesses in allen Ihren weltweiten Produktionsstätten zu unterstützen
  • um bei technischen Problemen, die während der Massenproduktion jederzeit auftreten können, schnell reagieren zu können.
Kontaktiere uns
Technische Unterstützung
Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Suchen Sie nach einer anderen Lötlösung?

Entdecken Sie unsere Lötlösungen

Sie finden nicht diedas richtige Produkt?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderung sprechen