Lötpastenlösungen mit geringer Hohlraumbildung

Unser spezialisiertes Sortiment an Lötpasten-Lösungen mit geringer Hohlraumbildung wurde entwickelt, um Hohlräume in Lötverbindungen zu reduzieren und die thermische sowie elektrische Zuverlässigkeit zu erhöhen – ideal für Hochzuverlässigkeitsanwendungen wie die Automobilindustrie, Leistungselektronik und LED-Baugruppen.

Featured image

Poren vermeiden und Zuverlässigkeit mit Lötpastenlösungen mit geringer Hohlraumbildung maximieren


Lötporen stellen in hochzuverlässigen Elektronikanwendungen wie Automotive, Luft- und Raumfahrt, LED- und Energiesystemen große Herausforderungen dar. Diese Poren verringern die Wärme- und elektrische Leitfähigkeit und können die langfristige Leistung und mechanische Stabilität erheblich beeinträchtigen.

Die Lötpastenlösungen mit geringer Hohlraumbildung von INVENTEC sind speziell formuliert, um das Ausgasen von Flussmittel zu minimieren und die Porenbildung während des Reflow-Prozesses zu verhindern. Diese innovativen Pasten sind entscheidend für Baugruppen mit BTC-, DPAK-, BGA- und QFN-Gehäusen, bei denen porenfreie Lötstellen direkt zu besserer Wärmeleitung, Signalintegrität und Haltbarkeit beitragen.

Egal, ob Sie eine BGA-Pore eliminieren oder die strukturelle Integrität von Thermopad-Lötstellen verbessern möchten – unsere Lötpasten mit geringer Hohlraumbildung helfen Herstellern, die Prozesskontrolle zu erhöhen, die Leistung zu steigern und die Lebensdauer der Produkte zu verlängern.


Wesentliche Vorteile unserer Lötpastenlösungen mit geringer Hohlraumbildung:
  • Reduzierte Porenbildung durch minimiertes Flussmittelausgasen während des Reflow-Lötens
  • Verbesserte Wärmeableitung bei leistungsstarken Komponenten
  • Erhöhte mechanische Zuverlässigkeit in anspruchsvollen Umgebungen
  • Ideal für das Löten von BGA-, QFN-, DPAK- und BTC-Gehäusen
  • Erfüllt IPC-konforme Grenzwerte für Hohlraumbildung in sicherheitskritischen Anwendungen

Mit den Lötpastenlösungen mit geringer Hohlraumbildung von INVENTEC gewährleisten Sie zuverlässige und leistungsstarke Lötverbindungen, die höchsten thermischen und elektrischen Anforderungen gerecht werden.

Weitere SMT-Lötpaste-Prozesse anzeigen   FAQ lesen



PRODUKTÜBERSICHT

Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.


Mehr lesen

Showing all 5 results

  • Ecorel Freie Lötpaste

    ECOREL FREE 300-31A

    • Zinn/Silber bleifreie Lötpaste
    • Kein sauberes SMT-Druckverfahren
    • Hervorragend niedriges Voiding für DCB
    Arrow right icon
  • Ecorel Freie Lötpaste

    ECOREL FREE 305-31A

    • SAC305 bleifreie Lötpaste
    • Kein sauberes SMT-Druckverfahren
    • Hervorragend niedriges Voiding für DCB
    Arrow right icon
  • Ecorel Sortiment an bleihaltiger Lotpaste

    ECOREL HT 301T

    • Pb93,5Sn5Ag1,5 Verbleite Lötpaste
    • Kein sauberer Druckprozess
    • Geringe Lücken und hohe Zuverlässigkeit
    Arrow right icon
  • Maßgeschneiderte Lösung

    Sie finden nicht das perfekte Produkt? Wir können Ihnen auch eine maßgeschneiderte Lösung anbieten
    Kontaktiere uns
  • Ecorel Freie Lötpaste

    ECOREL FREE LT 140-18

    • Sn42Bi57.6Ag0.4 bleifreie Lötpaste
    • SMT-Druckverfahren bei niedriger Temperatur
    • Halogenfrei und blasenarm
    Arrow right icon
  • Ecorel Freie Lötpaste

    ECOREL 305-16LVD

    • SAC305 bleifreie legierte Lötpaste
    • Kein sauberer Smt-Druckprozess
    • Ausgezeichnete niedrige Blasenbildung
    Arrow right icon

Entdecken Sie unsere bleifreie Lötpaste mit geringer Hohlraumrate!


ECOREL FREE Range

ECOREL 305-16LVD

  • SAC305 bleifreie legierte Lötpaste
  • Kein sauberer Smt-Druckprozess
  • Ausgezeichnete niedrige Blasenbildung

Dies ist ein Produkt

Mehr erfahren

Lötpaste mit geringer Hohlraumrate – Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was ist Lötpaste mit geringer Hohlraumrate?

Lötpaste mit geringer Hohlraumrate ist eine speziell entwickelte Formulierung, die darauf abzielt, die Bildung von Lufteinschlüssen (Hohlräume) in Lötverbindungen während des Reflow-Prozesses zu minimieren. Sie sorgt für bessere thermische und elektrische Leitfähigkeit – besonders bei Bauteilen mit unteren Anschlüssen (BTC) wie QFN, LEDs oder Leistungskomponenten.

Warum sind Hohlräume in Lötverbindungen problematisch?

Hohlräume können Gase einschließen und die Kontaktfläche zwischen Bauteil und PCB-Pad verringern, was die Wärme- und Stromübertragung beeinträchtigt. In kritischen Anwendungen kann übermäßige Hohlraumrate zu Überhitzung, verringerter Zuverlässigkeit oder sogar zum Totalversagen führen.

Wie hilft Lötpaste mit geringer Hohlraumrate, Hohlräume zu reduzieren?

Diese Pasten verfügen über optimierte Flussmittelchemie und speziell abgestimmte Legierungssysteme, die eine verbesserte Gasverdampfung und ein besseres Benetzungsverhalten im Reflow bieten. Dadurch entstehen dichtere und gleichmäßigere Lötverbindungen.

Welche Faktoren tragen zur Bildung von Hohlräumen bei?

Hohlräume entstehen häufig durch überschüssige Flussmittelreste, ungeeignete Reflow-Profile, Schleifendesign, Oxidation der Pads oder eingeschlossene Feuchtigkeit. Die Verwendung hochwertiger Lötpaste mit geringer Hohlraumrate zusammen mit Prozessoptimierung reduziert diese Risiken erheblich.

Welcher Hohlraumanteil ist in industriellen Lötprozessen akzeptabel?

Industrielle Richtlinien wie IPC‑A‑610 empfehlen weniger als 25 % Hohlraumrate bei BTCs. Viele Hersteller streben jedoch unter 10 % an, insbesondere im Automobil-, Luftfahrt- und Leistungselektronikbereich. Lötpaste mit geringer Hohlraumrate hilft konstant, diese Werte zu erreichen.

Beeinflusst das Reflow-Profil die Hohlraumrate?

Ja. Ein gut abgestimmtes Reflow-Profil mit kontrollierter Vorheizung, Soak-Zone und definierter Anstiegsrate ermöglicht vollständige Flussmittelverdampfung und Gasentlüftung, wodurch Hohlräume reduziert werden. Solche Lötpasten sind für optimierte Prozesse entwickelt.

Kann diese Lötpaste mit bleifreien Legierungen verwendet werden?

Absolut. Lötpaste mit geringer Hohlraumrate ist in bleifreien Varianten wie SAC305 und anderen SnAgCu‑Legierungen verfügbar. INVENTEC Performance Chemicals bietet mehrere RoHS-konforme Lösungen, die die Hohlraumrate senken, ohne Leistung zu beeinträchtigen.

Wie werden Hohlräume in Lötverbindungen gemessen?

Die Röntgeninspektion ist der Branchenstandard zur Erkennung und Quantifizierung von Hohlräumen in Lötverbindungen. Sie bietet eine zerstörungsfreie und hochauflösende Methode zur Prüfung der Lötverbindung und Qualitätskonformität.

Welche Bauteile sind besonders empfindlich gegenüber Hohlräumen?

BTCs wie QFN, LEDs, MOSFETs und Leistungstransistoren sind besonders empfindlich, da sie auf effiziente Wärmeableitung angewiesen sind. Die Verwendung von Lötpaste mit geringer Hohlraumrate ist entscheidend für Leistung und Zuverlässigkeit.

Bietet INVENTEC Lösungen mit geringer Hohlraumrate an?

Ja. INVENTEC Performance Chemicals stellt eine Reihe fortschrittlicher Lötpasten mit geringer Hohlraumrate bereit, die speziell für SMT-Anwendungen in anspruchsvollen Industrien entwickelt wurden. Ihre Produkte erfüllen strenge Anforderungen und gewährleisten beste Druck- und Benetzungseigenschaften.

Weitere SMT-Lötpaste-Prozesse anzeigen

Technische Unterstützung

Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.

Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support

  • das richtige Produkt für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen
  • um Sie bei der Produktqualifizierung zu unterstützen
  • Sie bei der Ersteinrichtung Ihres Prozesses in allen Ihren weltweiten Produktionsstätten zu unterstützen
  • um bei technischen Problemen, die während der Massenproduktion jederzeit auftreten können, schnell reagieren zu können.
Kontaktiere uns
Technische Unterstützung
Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Es ist auch möglich, persönlich an der Verhandlung teilzunehmen.

Suchen Sie nach einer anderen Lötlösung?

Entdecken Sie unsere Lötlösungen

Sie finden nicht diedas richtige Produkt?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderung sprechen