Tacky Flux – Hochviskose Flussmittellösungen für präzises Rework

Unsere speziell entwickelten, stabile und stark benetzende klebrige Flussmittel-Produkte bieten ausgezeichnete Lötverbindungsfestigkeit und sicheren Bauteilhalt während des SMT-Reworks sowie der Bauteilbefestigung in manuellen und automatisierten Prozessen.

Featured image

Hochleistungs-Tacky Flux für BGA, QFP & Präzisionsmontage


Im Bereich der hochzuverlässigen Elektronikfertigung und Reparatur spielt Tacky Flux eine entscheidende Rolle für saubere und reproduzierbare Lötstellen. Egal, ob Sie BGA-Reballing, BGA-Reparatur oder filigrane QFP-Nacharbeit durchführen – Inventecs ECOFREC™ Tacky Lötflussmittel bieten die Präzision, Kontrolle und Konsistenz, die Ihr Prozess erfordert.

Speziell entwickelt für kritische Anwendungen wie BGA-Montage und Package-on-Package (PoP) Reflow, liefert ECOFREC™ Tacky Flux optimierte Rheologie, ausgezeichnete thermische Stabilität und hohe Aktivität bei minimalen Rückständen. Diese Eigenschaften machen es ideal für manuelle und automatisierte Arbeitsabläufe mit Dosiersystemen, Rakeln oder Doktorblättern.

In Kombination mit führenden Marken wie Amtech sorgt ECOFREC™ Tacky Flux für starke Lötstellen, verbessertes Benetzungsverhalten und weniger Fehler. Von der hochdichten PCBA-Arbeit bis hin zur Bestückung von Feinpitch-Bauteilen sind diese Flussmittel für Leistung, Zuverlässigkeit und Effizienz in allen Elektronik-Rework- und Montageumgebungen ausgelegt.


Hauptvorteile der Inventec Tacky Flux Lösungen:
  • Hervorragende Benetzung für BGA-, QFP- und PoP-Prozesse
  • Optimierte Rheologie und thermische Stabilität für präzise Steuerung
  • Minimale Rückstände für sauberere und zuverlässigere Lötstellen
  • Kompatibel mit manuellen und automatisierten Dosiersystemen

INVENTECs ECOFREC™ Tacky Flux bietet Präzision, hohe thermische Stabilität und saubere Lötstellen für Rework und hochdichte Montageumgebungen.

Weitere Lötflussmittel-Lösungen entdecken   FAQ lesen



PRODUKTÜBERSICHT

Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.


Mehr lesen

Showing all 5 results

  • ECOFREC TF49

    • Kein sauberes klebriges Flussmittel
    • Flip Chip, Kugeln löten & Komponenten nacharbeiten
    • Transparenter farbloser Rückstand & hohe Viskosität
    Arrow right icon
  • ECOFREC POP WS30

    • Wasserlösliches klebriges Flussmittel
    • PoP- und Flip-Chip-Verfahren
    • Ausgezeichnete Benetzungseigenschaften

    Arrow right icon
  • ECOFREC POP 50

    • Kein sauberes klebriges Flussmittel
    • PoP-Prozess
    • Ausgezeichnete Benetzungseigenschaften
    Arrow right icon
  • Maßgeschneiderte Lösung

    Sie finden nicht das perfekte Produkt? Wir können Ihnen auch eine maßgeschneiderte Lösung anbieten
    Kontaktiere uns
  • ECOFREC TF48

    • Kein sauberes klebriges Flussmittel
    • Flip Chip, Kugeln löten & Komponenten nacharbeiten
    • Ausgezeichneter Druck und hohe Viskosität
    Arrow right icon
  • AMTECH Solder Flux INVENTEC

    AMTECH NC-559-V3

    • Kein sauberes klebriges Flussmittel
    • Verbleites/bleifreies Löten
    • Ausgezeichnete Benetzungseigenschaften
    Arrow right icon

Entdecken Sie unser halogenfreies No-Clean-Tacky-Flux für all Ihre Lötanforderungen!


ECOFREC Range

ECOFREC TF49

  • Kein sauberes Tacky Flux
  • Flip Chip, Kugeln löten & Komponenten nacharbeiten
  • Transparenter farbloser Rückstand & hohe Viskosität

Mehr erfaren

Tacky Flux – Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was ist Tacky Flux?

Tacky Flux (hochviskoses Flussmittel) ist eine halbfeste Flussmittelformulierung, die in der Elektronikfertigung und Nacharbeit verwendet wird. Seine klebrige Konsistenz ermöglicht es, Bauteile oder Lotkugeln (z. B. bei BGA/CSP-Bestückung) während des Platzierens stabil zu fixieren – ideal für präzises Reflow-Löten.

Was sind die Hauptanwendungsbereiche von Tacky Flux?

Tacky Flux wird häufig bei BGA-Reballing, PoP (Package-on-Package) Bestückung, QFP-Nacharbeit und zur Ergänzung von Lötpaste verwendet. Es unterstützt präzise Bauteilausrichtung und verbessert die Lötzuverlässigkeit, besonders bei hochdichten Baugruppen.

Welche Vorteile bietet die Verwendung von Tacky Flux in der Elektronikfertigung?

Vorteile umfassen ausgezeichnete Bauteilhaftung vor dem Reflow, verbesserte Benetzung, reduzierte Voids sowie erhöhte Ausbeute bei Nacharbeit und Reparatur. INVENTECs Tacky Flux wurde für hohe Aktivität und minimale Rückstände entwickelt.

Ist Tacky Flux für bleifreies Löten geeignet?

Ja, Tacky Flux ist mit bleifreien Legierungen wie SAC305 oder SnAgCu kompatibel. INVENTEC bietet RoHS-konforme Formulierungen, die sowohl für bleifreies als auch für SnPb-Löten mit hoher thermischer Stabilität geeignet sind.

Wie wird Tacky Flux aufgetragen?

Je nach Anwendung kann Tacky Flux per Spritze, Schablone, Rakel oder Tauchverfahren aufgetragen werden. Eine kontrollierte Applikation gewährleistet gleichmäßige Benetzung und reduziert Reinigungsaufwand.

Muss Tacky Flux nach dem Löten gereinigt werden?

Das hängt von der Formulierung ab. No-Clean Tacky Flux hinterlässt geringe, nicht-korrosive Rückstände und erfordert meist keine Reinigung. Wasserlösliche Varianten müssen jedoch gereinigt werden. INVENTEC bietet beide Optionen je nach Prozessanforderung.

Kann Tacky Flux die Leistung von Lötpaste verbessern?

Ja. Tacky Flux verbessert die Benetzung und verringert Defekte wie Head-in-Pillow oder Nicht-Benetzung – besonders bei BGA- oder QFN-Baugruppen in der Nacharbeit oder beim zweiten Reflow.

Ist Tacky Flux mit automatisierten Dosiersystemen kompatibel?

Absolut. INVENTECs Tacky Flux ist für konstante Rheologie ausgelegt und eignet sich hervorragend für automatische Dosiersysteme wie Jetting oder präzise Spritzapplikation.

Welche Faktoren sind bei der Auswahl eines Tacky Flux zu beachten?

Wichtige Kriterien sind Rückstandsverhalten, Reinigungsbedarf, thermische Stabilität, Applikationsmethode und Legierungskompatibilität. INVENTEC bietet technische Beratung für die richtige Produktauswahl.

Weitere Lötflussmittel-Lösungen entdecken

Technische Unterstützung

Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.

Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support

  • das richtige Produkt für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen
  • um Sie bei der Produktqualifizierung zu unterstützen
  • Sie bei der Ersteinrichtung Ihres Prozesses in allen Ihren weltweiten Produktionsstätten zu unterstützen
  • um bei technischen Problemen, die während der Massenproduktion jederzeit auftreten können, schnell reagieren zu können.
Kontaktiere uns
Technische Unterstützung
Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.

Suchen Sie nach einer anderen Lötlösung?

Entdecken Sie unsere Lötlösungen

Sie finden nicht diedas richtige Produkt?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderung sprechen