Lösungen für wasserlösliche Lötpaste

ECOREL™ wasserlösliche Lötpasten bieten hohe Zuverlässigkeit, außergewöhnliche Benetzungseigenschaften und einfache Reinigung für bleifreies Löten und SMT-Druck, wodurch optimale Leistung und Effizienz in der elektronischen Baugruppenmontage gewährleistet werden.

Featured image

Wasserlösliche Lötpaste für effizientes bleifreies Löten und SMT-Druck


ECOREL™ wasserlösliche Lötpasten sind fachmännisch entwickelt, um hervorragende Benetzungseigenschaften und exzellente Druckleistung bei SMT-Lötpasten-Anwendungen zu bieten. Entwickelt für hohe Zuverlässigkeit beim bleifreien Löten, arbeiten diese Pasten nahtlos mit der beliebten SAC305-Legierung zusammen und sorgen für starke und langlebige Lötverbindungen in der modernen Elektronikfertigung.

Flussmittelrückstände unserer wasserlöslichen Lötpasten lassen sich einfach mit deionisiertem (DI) Wasser reinigen und ermöglichen so effiziente Nachreinigungsprozesse. Für gründlichere Reinigungsanforderungen bietet INVENTEC fortschrittliche wasserlösliche Flussmittel-Entlötlösungen, die perfekt auf unsere Lötpastenchemie abgestimmt sind und die Integrität von Leiterplatten und Bauteilen bewahren.

Unsere ECOREL™ bleifreie wasserlösliche Lötpaste ist zudem für die einfache Reinigung von Schablonen konzipiert, die in der Regel nur DI-Wasser oder minimale Mengen an Reinigungsmittel erfordert, wodurch Ausfallzeiten reduziert und der Durchsatz in SMT-Montagelinien verbessert wird.


Wesentliche Vorteile der ECOREL™ wasserlöslichen Lötpaste:
  • Hervorragende Benetzung und Druckleistung für SMT-Anwendungen
  • Nahtlose Kompatibilität mit SAC305 und anderen bleifreien Legierungen
  • Flussmittelrückstände leicht mit DI-Wasser zu reinigen zur Verbesserung der Nachbearbeitungseffizienz
  • Fortschrittliche wasserlösliche Flussmittel-Entlötlösungen für gründliche Reinigung verfügbar
  • Einfache Reinigung von SMT-Schablonen zur Minimierung von Ausfallzeiten und Steigerung der Produktivität
  • Umweltfreundliche, bleifreie Lötpastenformulierung gemäß Industriestandards

INVENTEC bietet fortschrittliche wasserlösliche Lötpastensysteme, die SMT-Druck, bleifreies Löten und Reinigungsprozesse für eine zuverlässige, hochwertige Elektronikmontage optimieren.

Weitere SMT-Lötpaste-Prozesse anzeigen   FAQ lesen

Mehr lesen

Entdecken Sie unsere bleifreie Lötpaste mit geringer Hohlraumrate!


ECOREL FREE Range

ECOREL 305-16LVD

  • SAC305 bleifreie legierte Lötpaste
  • Kein sauberer Smt-Druckprozess
  • Ausgezeichnete niedrige Blasenbildung

Dies ist ein Produkt

Mehr erfahren

Wasserlösliche Lötpastenlösungen – Häufig gestellte Fragen (FAQ)


Was ist wasserlösliche Lötpaste?

Wasserlösliche Lötpaste ist eine Lötpaste mit integriertem Flussmittel, die nach dem Reflow-Prozess vollständig mit deionisiertem Wasser entfernt werden kann. Sie eignet sich ideal für Anwendungen, die eine extrem saubere Fertigung erfordern, insbesondere in Bereichen mit hoher Zuverlässigkeit.

Worin unterscheidet sich diese Paste von einer No-clean-Paste?

Im Gegensatz zu No-clean-Pasten, die minimale nicht-korrosive Rückstände hinterlassen, verbleiben bei wasserlöslicher Paste aktive Flussmittelrückstände, die nach dem Reflow gereinigt werden müssen. So entsteht eine rückstandsfreie Oberfläche, die für sensible oder Hochleistungsanwendungen essenziell ist.

Warum wasserlösliche Lötpaste im industriellen Einsatz verwenden?

Sie wird bevorzugt in Branchen eingesetzt, in denen ionische Kontamination, Korrosionsrisiken oder Reinheitsanforderungen kritisch sind. Sie bietet ausgezeichnete Benetzbarkeit und Lötbarkeit, und die Rückstände lassen sich einfach mit Wasser entfernen.

Welche Vorteile bietet wasserlösliche Lötpaste?

Zu den Hauptvorteilen zählen zuverlässige Lötstellen, starkes Benetzungsverhalten auf schwierigen Oberflächen und vollständige Rückstandsentfernung. Daraus resultiert eine saubere Baugruppe, verbesserte Isolationswerte und Einhaltung strenger Qualitätsvorschriften.

In welchen Branchen wird diese Paste häufig eingesetzt?

Typische Einsatzbranchen sind Luft- und Raumfahrt, Militär, Medizintechnik, Telekommunikation und Automotive-Elektronik, wo Post-Reflow-Reinheit und langfristige Zuverlässigkeit entscheidend sind.

Wie werden Flussmittelrückstände nach dem Reflow gereinigt?

Die Rückstände werden in einem Reinigungsprozess mit deionisiertem Wasser entfernt, üblicherweise mit Sprüh-in-Luft-, Sprüh-unter-Immersion- oder Ultraschallreinigung. Sämtliche chemischen Zusatzstoffe entfallen, und ordnungsgemäße Reinigung gewährleistet null ionische Kontamination.

Gibt es besondere Lager- oder Handhabungsanforderungen?

Ja. Wasserlösliche Lötpasten sollten gekühlt gelagert (0–10 °C) und vor der Verwendung auf Raumtemperatur gebracht werden. Korrekte Handhabung verhindert Feuchtigkeitsaufnahme und sichert stabile Druck- und Reflow-Eigenschaften.

Sind sie kompatibel mit bleifreien Prozessen?

Ja. Es gibt bleifreie Formulierungen wie SAC305 und weitere RoHS-konforme Legierungen. INVENTEC bietet passende wasserlösliche Lötpasten für bleifreie, leistungsstarke Anwendungen an.

Was sollte beim Umstieg auf diese Paste beachtet werden?

Achten Sie auf Ihr Reinigungsequipment, die Wasserqualität, die Empfindlichkeit Ihrer Leiterplatte und Prüfprotokolle. Ein gründliches Trocknen nach der Reinigung ist ebenfalls wichtig. INVENTECs technische Experten unterstützen bei Prozessoptimierung und Kompatibilitätsprüfung.

Bietet INVENTEC wasserlösliche Lötpastenlösungen an?

Ja. INVENTEC Performance Chemicals stellt fortschrittliche wasserlösliche Lötpasten mit exzellenter Druckbarkeit, Benetzungsleistung und einfacher Rückstandsreinigung zur Verfügung. Diese Lösungen sind ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen mit hoher Zuverlässigkeit.

Weitere SMT-Lötpaste-Prozesse anzeigen

Technische Unterstützung

Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.

Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support

  • das richtige Produkt für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen
  • um Sie bei der Produktqualifizierung zu unterstützen
  • Sie bei der Ersteinrichtung Ihres Prozesses in allen Ihren weltweiten Produktionsstätten zu unterstützen
  • um bei technischen Problemen, die während der Massenproduktion jederzeit auftreten können, schnell reagieren zu können.
Kontaktiere uns
Technische Unterstützung
Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Kostenlose Versuche zur Reinigung und Beschichtung

Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Es ist auch möglich, persönlich an der Verhandlung teilzunehmen.

Suchen Sie nach einer anderen Lötlösung?

Entdecken Sie unsere Lötlösungen

Sie finden nicht diedas richtige Produkt?

Lassen Sie uns über Ihre Herausforderung sprechen