Unsere fortschrittlichen Lösungen für das Ball-Attach-Verfahren bieten präzise und zuverlässige Lötballenanschlüsse mit hervorragender Benetzung, starken mechanischen Bindungen und konsistenter elektrischer Konnektivität – ideal für die Hochvolumen-Halbleiterverpackung und anspruchsvolle BGA-Ball-Attach-Prozesse.
Die moderne Halbleiterverpackung setzt präzise Ball Attach-Techniken ein, um zuverlässige elektrische und mechanische Verbindungen in Ball Grid Array (BGA)-Gehäusen herzustellen. Die Qualität des Ball Attach-Prozesses beeinflusst direkt die Leistung und Lebensdauer des Bauteils.
Der BGA Ball Attach-Prozess umfasst das Platzieren und Reflowen von Lötkugeln (oder Lötperlen) auf Substraten oder Wafern und bildet so wichtige Kontaktpunkte zwischen dem Siliziumchip und der Leiterplatte. Um höchste Standards zu erfüllen, sorgen speziell entwickelte Flussmittel, Lötpasten und Legierungen für hervorragende Benetzung, starke Haftung und minimale Hohlräume für zuverlässige Verbindungen.
Diese fortschrittlichen Materialien unterstützen sowohl den initialen Ball Attach als auch das BGA Reballing zur Reparatur oder Nacharbeit. Sie sind mit bleifreien und bleihaltigen Lötkugeln kompatibel und lassen sich flexibel in verschiedenen Substrattypen und Packaging-Formaten einsetzen – von Wafer- bis Board-Level-Prozessen.
INVENTECs Lösungen verbessern die Ball Attach-Zuverlässigkeit mit speziell abgestimmten Flussmitteln und Legierungen für Halbleiterverpackungen mit hoher Ausbeute.
Weitere Halbleiterverpackungsprozesse ansehen FAQ lesen
Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.
Showing all 2 results
Der Ball Attach Prozess beinhaltet das Platzieren von Lötperlen auf den Pads eines Halbleitergehäuses (typischerweise BGA oder CSP), um elektrische und mechanische Verbindungen zwischen Chip und PCB herzustellen. Diese Lötperlen werden reflowgelötet, um feste Verbindungen zu bilden.
Ball Attach sorgt für zuverlässige elektrische Konnektivität und mechanische Stabilität in feinpitchigen Halbleitergehäusen. Es ist essenziell für Flip-Chip Packaging, BGA-Rework und Wafer-Level Packaging. Gleichbleibende Perlenqualität und Flussmittelauswahl sind entscheidend für den Ertrag.
Tacky Flux und flüssige Flussmittel werden beide im Ball Attach eingesetzt. Tacky Flux hilft, die Lötperlen vor dem Reflow an Ort und Stelle zu halten, während flüssige Flussmittel zum Eintauchen oder Sprühen verwendet werden können. INVENTEC bietet spezialisierte Flussmittel für hochzuverlässige Ball Attach Anwendungen an.
Wafer-Level Ball Attach wird auf ganzen Wafern vor dem Schneiden durchgeführt, oft mit Flussmitteldippen oder -druckverfahren. Package-Level Ball Attach erfolgt nach der einzelnen Verpackung der Chips, typischerweise mit Anwendung von Tacky Flux. Beide Prozesse erfordern präzise Flussmittelkontrolle und Lötperlenplatzierung.
Gängige Lötlegierungen umfassen bleifreie Zusammensetzungen wie SAC305 und SnAgCu sowie SnPb für Legacy-Anwendungen. INVENTEC unterstützt eine Reihe RoHS-konformer Lötmaterialien, die für Zuverlässigkeit und Leistung im Halbleiter-Packaging optimiert sind.
Lötperlen werden üblicherweise mittels Siebdruck, Perlenplatziermaschinen oder Perlen-Transfermethoden mit Tacky Flux als Haftschicht aufgetragen. Einheitliche Perlenhöhe und Ausrichtung sind entscheidend für einen erfolgreichen Reflow und die Verbindungsbildung.
Reflow-Profile werden sorgfältig auf die verwendete Lötlegierung und das Flussmittel abgestimmt. Typischerweise umfassen die Profile eine Vorheizphase, eine Einwirkzeit und eine kontrollierte Spitzentemperatur, um gutes Benetzen, minimale Hohlräume und optimales Perlenzusammenfallen zu gewährleisten. INVENTEC bietet Reflow-Empfehlungen basierend auf Ihren Materialien.
Das hängt vom Flussmitteltyp ab. No-Clean-Flussmittel hinterlassen minimale Rückstände, die für hochzuverlässige Umgebungen geeignet sind. Wasserlösliche oder kolophoniumbasierte Flussmittel benötigen normalerweise eine Nachreinigung nach dem Reflow, um Korrosion oder Kontamination zu vermeiden. INVENTEC bietet sowohl No-Clean- als auch reinigungsfähige Flussmittel für Ball Attach an.
Häufige Defekte sind Perlenfehlstellung, Nichtbenetzung, Head-in-Pillow (HIP), Hohlräume und unzureichendes Zusammenfallen. Diese können durch falsche Flussmittelauswahl, Verschmutzung der Lötperlen oder suboptimale Reflow-Bedingungen verursacht werden. Prozesskontrolle ist entscheidend.
Ja. INVENTEC Performance Chemicals bietet leistungsstarke Tacky- und Flüssigflussmittel, speziell für Ball Attach Prozesse in der Halbleiterfertigung. Diese Materialien unterstützen sowohl Wafer-Level als auch Package-Level Anwendungen mit exzellentem Benetzungsverhalten, geringer Hohlraumrate und minimalen Rückständen.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.