Unsere fortschrittlichen Flip Chip und CSP-Lösungen gewährleisten präzises und zuverlässiges Flip-Chip-Bonding mit überlegener Lötbump-Integrität, hervorragender thermischer und elektrischer Leistung sowie robuster mechanischer Festigkeit – ideal für die Hochvolumen-Halbleiterverpackung und anspruchsvolle Flip-Chip-Prozesse.
In der modernen Halbleiterindustrie revolutionieren Flip Chip– und CSP-Technologien die Packaging-Prozesse, indem sie durch innovative Flip Chip-Bonding- und fortgeschrittene Lötlösungen höhere Leistung, Miniaturisierung und Zuverlässigkeit ermöglichen.
Im dynamischen Bereich des Halbleiter-Packagings haben Flip Chip und Chip‑on‑Substrate (CSP) Verfahren das elektronische Assembly grundlegend verändert. Diese fortgeschrittenen Packaging-Methoden bieten bisher unerreichte Miniaturisierung, verbesserte elektrische Leistung und ausgezeichnetes Wärmemanagement — sie erfüllen die Anforderungen moderner Hochleistungs-Halbleiterchips.
Im Zentrum dieser Entwicklung steht der Flip Chip-Prozess: Der Halbleiterdie wird umgedreht und direkt über ein Raster mikroskopischer Lötbumps mit dem Chip-Substrat oder dem darunterliegenden Substrat verbunden. Diese direkte Verbindung eliminiert Drahtbonden, verkürzt Signalwege und erhöht die Geräteleistung. Zudem verbessert Flip Chip Bonding die elektrische Leitfähigkeit und Wärmeableitung — ideal für Anwendungen in Computertechnik, Telekommunikation und Consumer Electronics.
INVENTECs Lötlösungen verbessern den Flip Chip‑Prozess durch konsistente Bump-Bildung und robuste Bondqualität, sodass Hersteller überlegene Gerätleistung und Langlebigkeit erreichen.
Weitere Halbleiterverpackungsprozesse ansehen FAQ lesen
Nachfolgend zeigen wir nur die relevantesten und neuesten Produkte aus unserem Sortiment. Falls Sie ein bestimmtes Produkt nicht finden, werden Sie es wahrscheinlich über unsere Suchfunktion entdecken.
Showing all 2 results
Beim Flip-Chip-Packaging wird ein Halbleiter-Die mit der aktiven Seite nach unten auf ein Substrat oder eine Leiterplatte (PCB) montiert. Die elektrische und mechanische Verbindung erfolgt über Lotkugeln. Diese Technik ermöglicht kürzere Verbindungen und eine bessere elektrische Leistung als herkömmliches Wire Bonding.
CSP steht für Chip Scale Package, eine miniaturisierte Packaging-Technologie, die häufig Flip-Chip-Techniken nutzt. CSPs bieten eine kompakte Bauform, nahezu in der Größe des Dies, und verbessern Leistung sowie Miniaturisierung von Elektronikprodukten.
Lotkugeln sind winzige Lötperlen, die auf den Pads des Dies platziert werden und während der Reflow-Lötung die Verbindung zum Substrat herstellen. Sie fungieren als elektrische und mechanische Brücken und sind entscheidend für den Flip-Chip-Prozess.
Flussmittel wird verwendet, um die Benetzung zu fördern und Oxide während des Reflow-Prozesses zu entfernen. Spezielle Tacky- oder Flüssigflussmittel halten die Lotkugeln in Position und sichern zuverlässige Lötverbindungen. INVENTEC bietet dafür optimierte Flussmittelformulierungen an.
Bleifreie Legierungen wie SAC305 (SnAgCu) sind gängige Optionen zur Einhaltung der RoHS-Richtlinie. In einigen Anwendungen werden weiterhin SnPb-Legierungen verwendet, wenn besondere Zuverlässigkeit gefordert ist. INVENTEC bietet kompatible Lötpasten für beide Legierungstypen an.
Herausforderungen umfassen Fehlausrichtung der Lotkugeln, Voids, unzureichende Benetzung und Spannungsrisse. Eine präzise Steuerung der Flussmittelchemie, des Lötpastenauftrags und der Reflow-Profile ist entscheidend. INVENTEC unterstützt mit passenden Materialien für höchste Ausbeuten.
Flip Chip reduziert parasitäre Induktivität und Widerstand durch kürzere Verbindungen, was die Signalgeschwindigkeit und Stromverteilung verbessert. CSP reduziert die Gehäusegröße und unterstützt die Miniaturisierung sowie das Wärmemanagement.
Röntgeninspektion ist die Hauptmethode zur Erkennung von Voids und zur Beurteilung der Lötverbindungsqualität. Weitere Verfahren sind automatische optische Inspektion (AOI) und akustische Mikroskopie (SAM).
Ja. Vakuum-Reflow kann Voids erheblich reduzieren und die Zuverlässigkeit der Lötverbindungen verbessern. Die Lötpasten und Flussmittel von INVENTEC sind für solche anspruchsvollen Reflow-Bedingungen optimiert.
Ja. INVENTEC Performance Chemicals bietet spezialisierte Lötpasten und Flussmittel für Flip-Chip- und CSP-Packaging. Die Produkte zeichnen sich durch geringe Voids, hervorragende Benetzung und hohe Zuverlässigkeit aus.
Inventec verfügt über ein weltweites, engagiertes technisches Supportteam, das Sie in den verschiedenen Phasen unserer Zusammenarbeit unterstützt.
Je nach Wunsch bieten wir Online- oder Vor-Ort-Support
Müssen Sie nach dem Löten reinigen oder beschichten? Wir bieten KOSTENLOSE Reinigungs- oder Beschichtungsversuche in unseren Technischen Zentren an. Es wird ein umfassender technischer Bericht mit allen Testergebnissen und Empfehlungen zu Prozess und Prozessparametern erstellt. Sie möchten an den Prüfungen teilnehmen? Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen.