Quicksolv DEF70

  • Mehrzweck-Aerosolreiniger zum Entfetten und Entfetten
  • Manuelle Reinigung
  • Nicht brennbar und schnell verdunstend
QUICKSOLV DEF70

Es handelt sich um einen Mehrzweck-Industriereiniger für die manuelle Reinigung von Ölen, Fetten, organischen Rückständen und Lötmittelrückständen. Dank seiner geringen Oberflächenspannung und seiner reaktiven Substanzen kann es die meisten organischen Schadstoffe lösen. Seine schnelle Verdunstung ermöglicht eine erhebliche Verkürzung der Reinigungszeit.

QUICKSOLV DEF70 ist ein nicht brennbares Produkt und ersetzt brennbare Lösungsmittel wie Benzin, Isopropanol oder Aceton oder brennbare Reinigungsaerosole. Es wurde unter Berücksichtigung der Sicherheit, der Gesundheit der Anwender und der Umwelt formuliert.

Es kann für viele Anwendungen genutzt werden:

  • Wartung von mechanischen Teilen
  • Entfettung von Metallteilen aus der Kleinserienproduktion in der mikromechanischen und mechanischen Industrie
  • Defluxen von gedruckten Schaltungen in der Nacharbeit oder Kleinserienproduktion.
  • Entfernung von Metallpartikeln in der additiven Fertigung
  • Es kann auch bestimmte Rückstände von Klebstoffen, Lacken, Beschichtungen oder polymerisierten Materialien entfernen, jedoch vorbehaltlich vorheriger Tests.

 

Vorteile

PERFORMANCE

  • Beseitigung aller Arten von organischen Rückständen
  • Schnelle, effiziente und einfache Reinigung
  • Kompatibel mit allen Metallen

KOSTEN

  • 100 % aktive Reinigungskomponenten im Inneren
  • Reduzieren Sie die Reinigungszeit

HSE

  • Ungiftig & keine CMR-Stoffe
  • Geringe Umweltbelastung: niedriges GWP, kein ODP
  • Nicht brennbar und kein Flammpunkt – sicherer Ersatz für IPA und andere brennbare Reiniger

VERFAHRENSEMPFEHLUNG

QUICKSOLV DEF 70 ist nur für den manuellen Einsatz geeignet. Für die Reinigung in einem einfachen Tauchbecken (kein Erhitzen, kein Ultraschall, kein Spritzen,...) kann der QUICKSOLV DEF 90 verwendet werden. Die Reinigungszeit hängt von der Menge der Rückstände und der Zeit zwischen den einzelnen Wartungen ab. Wir empfehlen eine häufige Reinigung, um den Reinigungsprozess effizienter zu gestalten. Die regelmäßige Reinigung verringert die Gesamtreinigungszeit und den Verbrauch an Reinigungschemie.

Manuelles Sprühen und Bürsten